• Meerforellenangeln vom Ufer
    • Spinnangeln auf Meerforelle – Strategie + Montage
    • Meerforelle mit Springerfliege
    • Meerforelle mit Sbirolino fangen
    • Meerforellenangeln im Frühjahr
    • Meerforellenangeln im Sommer
    • Meerforellenangeln im Herbst
    • Meerforellenangeln im Winter
  • Fangplätze Meerforelle
    • Bootsangeln Hohwachter Bucht
  • Ausrüstung
    • Gute Meerforellenrute
      • Westin W4 Spin
      • Spro Sbirolino-Rute
      • Daiwa Exceler Seatrout im Test
      • Dega Lars Hansen Seatrout 3
      • Savage Gear Custom Coastal im Test
      • Shimano Speedmaster BX 300 MH
      • Berkley SKELETOR PRO Series ONE
    • Angelrolle für Meerforelle
      • Daiwa Freams Test
      • Shimano Stradic Ci4 Test
      • Shimano Nasci FB Test
      • Spro ZaltArc XS Test
    • Angelschnur
      • Daiwa Tournament 8 Braid Evo im Test
    • Wathose
      • Neopren Wathosen 5mm im Test
      • DAM Exquisite G2
      • HODGMAN H5 Wathose
      • DAM Hydroforce atmungsaktiv
      • Behr Platin Neopren Wathose
    • Watjacke
      • Scierra Catch & Release
      • Scierra Kenai Pro
    • Watschuhe
    • Köder für Meerforelle – Meerforellenköder
      • Montagen für Durchlaufblinker
      • Ködertasche für Durchlaufblinker
    • Watkescher für Meerforellen
    • Angelführer Meerforellenangeln
      • Angelführer: Meerforellenangeln Udo Schröter
      • DVD: Geheimnisse der Meerforellen
  • Dorsch & Co.
    • Dorsch vom Ufer angeln
    • Hornhechte angeln
    • Makrelen angeln Ostsee
  • Geschichten & News
    • Dorschbestand zusammengeborchen
    • Meerforellenfänge November 2021
    • Fangquote für Dorsch 2023
    • Kein Dorschnachwuchs 2020
    • Wintercamp „Meerforelle“
    • Salzwassereinstrom in die Ostsee
    • Meerforellenangeln in Dänemark
  • Angelshops Online
    • Angelplatz – Angelshop
    • Zesox Angelshop…
    • Askari Angelshop
    • Raubfischjagd
    • A&M Angelsport
    • Angel-Domäne
    • waveINN – Angelshop

Praxis Meerforelle

Meerforellenangeln an der Ostsee vom Strand

  • Meerforellenblinker
    • Kinetic Brondum Blinker
    • Savage Gear Seeker ISP
    • Snaps Blinker von Gladsax
    • Falkfish Gno Blinker
    • Blu Fox Moresilda Meerforellenblinker
    • Solvpilen Kinetic
    • Boss Blinker
    • High Flyer Durchlaufblinker
    • Hansen Lotus
  • Meerforellenwobbler
    • Falkfish Spöket Meerforellenwobbler
  • Durchlaufwobbler
    • Savage Gear Line Thru Sandeel 3D
    • TUWOB G10 Durchlaufwobbler
Aktuelle Seite: Startseite / Ausrüstung / Angelrolle für Meerforelle / Spro Zalt Arc Modell 2019

Spro Zalt Arc Modell 2019

Inhalt:
Test an der Ostsee | Bewertung | Preis | Eindruck

ZaltArc salzwasserbeständig
Spro Zalt Arc Modell 2019
Spro hat die den Evergreen Zalt Arc überarbeitet. Die Zalt Arc ist wie geschaffen für den Salzwassereinsatz. Das Anti-Reverse System wurde von den Konstrukteuren entfernt, um das Getriebe der Rolle vor den Elementen zu schützen. Eine Vielzahl an verstärkten Aluminiumkomponenten, einschließlich einer übergroßen CNC-Aluminium Bremsschraube mit Gummidichtung, schützen die Rolle zusätzlich vor dem aggressiven Salzwasser. Um das Ganze abzurunden, hat Spro eine verstärkte Achse und eine Schraubkurbel verbaut. Diese Neuheit gibt es ab sofort im Fachhandel – allerdings nicht mehr ganz so günstig.

SPRO Zalt Arc im Test
Die Spro Zalt Arc gehört sicherlich zu den interessantesten Angelrollen für den Meerforellen-Anfänger. Mit rund 90,00 € ist sie kein Schnäppchen mehr, aber noch immer erschwinglich.
Um es gleich vorweg zunehmen, wir haben die Zalt Arc von Spro noch nicht getestet. Trotzdem halten wir sie aber für eine recht gute Meerforellenrolle. Warum? Ganz einfach: der Hersteller Spro wirbt mit der Salzwasserbeständigkeit der Rolle. Dies hat für uns Ostseeangler eine gewisse Bedeutung. Allerdings darf man auch nicht allzu naiv sein und zu glauben, dass die Rolle bei dem Preis komplett abgedichtet ist. Getriebe, Bremse und sonstige wichtige Teile können in der Preisklasse nicht hermetisch vor Salzwasser sicher sein. Dennoch macht die Rolle einen guten Eindruck und daher möchten wir uns ein wenig mit ihr beschäftigen.

Spro Zalt Arc 3000 - Angelrolle zum Spinnfischen auf Hechte & Meerforellen, Stationärrolle zum Spinnangeln im Salzwasser
Spro Zalt Arc 3000 - Angelrolle zum Spinnfischen auf Hechte & Meerforellen, Stationärrolle zum Spinnangeln im Salzwasser
von Spro
Prime
Preis: € 95,00 Amazon Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Spro Zalt Arc 3000 4000 5000 6000 7000 ZaltArc Saltwater Reel NEW Modell
Spro Zalt Arc 3000 4000 5000 6000 7000 ZaltArc Saltwater Reel NEW Modell
von SPRO
Preis: € 99,88 eBay Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
eBay
Spro Zalt Arc 4000 150/0,33 5,0:1
Spro Zalt Arc 4000 150/0,33 5,0:1
von Spro
Preis: € 93,10 AngelPlatz DE Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngelPlatz DE
[/atkp_l

SPRO Zalt Arc im Test

Schnurlaufröllchen Spro Zalt Arc 7400Rein optisch kommt sie schon sehr edel daher. Der weiße Body und die blau-goldene Aluminiumspule machen einen tollen Eindruck. Der kräftige Bügel spricht für die Robustheit der Rolle und das Gewicht von etwas mehr als 300g lässt auf bodenständige Materialien schließen, was nichts schlechtes heißen muss.
Schauen wir uns die beiden Besonderheiten der Rolle an: Die Schnurlaufröllchen am Rollenbügel bilden eines der schwächsten Glieder eine Angelrolle. Sie sind am stärksten dem Salzwasser ausgeliefert. Bei der Zalt Arc XS ist das Lager des Schnurlaufröllchens aus Keramik gefertigt. Keramik kann bekanntlich nicht rosten. Hier haben die Entwickler wirklich Köpfchen bewiesen. Trotzdem sollte die Spule nach jedem Angeltag an der Ostsee abgespült werden.
Eine weitere Schwachstelle von Angelrollen ist die Bremse. Hier haben die Profis von Spro eine Spezial-Schutzkappe vor die Bremsscheiben gesetzt. Sie soll Wasser, Sand und Schmutz von der Bremse fernhalten. Das dies gelingt, zeigt ein schönes Video von Matze Wendt, das ihr euch unten anschauen solltet. Mit meiner Freams oder Shimano würde ich das freiwillig niemals machen.
Außerdem besitzt die ZaltArc fünf rostfreie Edelstahl-Kugellager, die ja bekanntlich auch nicht rosten.

Die Spro gibt es in fünf verschiedenen Ausführungen, wobei nur die 300 (3000) und die 400 (4000) für das Spinnangeln auf Meerforelle und Dorsch in Frage kommen. Die größeren Ausführungen (spro zalt arc heavy duty) sind mehr für das Pilken konzipiert und viel zu schwer. Die Übersetzung von 5.00:1 ist prima und das Gewicht von 310g ist in dieser Preisklasse absolut akzeptabel.

Die Zalt Arc lässt sich gut kombiniern mit der Dega Lars Hansen Seatrout oder der Daiwa Exceler Seatrout.

Unsere Bewertung: Auch dank des Videos von Matze Wendt macht die Zalt Arc einen guten und robusten Eindruck auf uns. Wenn wir wieder eine gute Backup-Rolle benötigen, werden wir uns sicherlich diese Rolle zulegen. Das Preis-/Leistungsverhältnis der Rolle ist noch ok.

Eigenschaften der SPRO Zalt Arc 300 und 400 :

  • 4+1 Edelstahl Kugellager
  • Tuff Body Aluminium Gehäuse
  • Leichter Graphit Rotor
  • Extra starkes Bügelsystem
  • Aluminium Spule
  • CNC gefräste, einschraubbare Kurbel
  • S-Curve Getriebe-System
  • Zinklegierung + Messing Getriebe
  • Edelstahlachse
  • Übergroße Aluminium Bremsschraube mit Schutzdichtuung

Die Zalt Arc im Schmutztest

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Neu: Der Rum „Meerforelle“


Der richtige Rum für Küstenjungs & Mädels

Wir haben für Euch getestet:

Meerforellenruten:
- Westin W4 Spin
- Dega Lars Hansen Seatrout 3
- Daiwa Exceler Seatrout
- Savage Gear Custom Coastal 304

Meerforellenrollen:
- Daiwa Freams 3000 A
- Shimano Stradic Ci4+ 4000
- Spro Zalt Arc XS 7300
- Shimano Nasci

Wathosen:
- Behr Platin Neopren Wathose
- Hodgman H5 atmungsaktive Wathose
- DAM Exquisite G2 Wathose

Watjacken
- Scierra Catch & Release (C&R) Watjacke

Webseite durchsuchen

Meerforelle (Salmo trutta trutta)

Fehmarn – Angelguide – Karte (PDF)

Impressum • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten

Dürfen wir Ihre Daten nutzen, um Anzeigen einzublenden, die für Sie relevant sein könnten?


Unsere Partner erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen einzublenden und Messwerte zu erfassen. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung von Daten durch Praxis-Meerforelle.de und unsere Partner.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}