• Meerforellenangeln vom Ufer
    • Spinnangeln auf Meerforelle – Strategie + Montage
    • Meerforelle mit Springerfliege
    • Meerforelle mit Sbirolino fangen
    • Meerforellenangeln im Frühjahr
    • Meerforellenangeln im Sommer
    • Meerforellenangeln im Herbst
    • Meerforellenangeln im Winter
  • Fangplätze Meerforelle
    • Bootsangeln Hohwachter Bucht
  • Ausrüstung
    • Gute Meerforellenrute
      • Westin W4 Spin
      • Spro Sbirolino-Rute
      • Daiwa Exceler Seatrout im Test
      • Dega Lars Hansen Seatrout 3
      • Savage Gear Custom Coastal im Test
      • Shimano Speedmaster BX 300 MH
      • Berkley SKELETOR PRO Series ONE
    • Angelrolle für Meerforelle
      • Daiwa Freams Test
      • Shimano Stradic Ci4 Test
      • Shimano Nasci FB Test
      • Spro ZaltArc XS Test
    • Angelschnur
      • Daiwa Tournament 8 Braid Evo im Test
    • Wathose
      • Neopren Wathosen 5mm im Test
      • DAM Exquisite G2
      • HODGMAN H5 Wathose
      • DAM Hydroforce atmungsaktiv
      • Behr Platin Neopren Wathose
    • Watjacke
      • Scierra Catch & Release
      • Scierra Kenai Pro
    • Watschuhe
    • Köder für Meerforelle – Meerforellenköder
      • Montagen für Durchlaufblinker
      • Ködertasche für Durchlaufblinker
    • Watkescher für Meerforellen
    • Angelführer Meerforellenangeln
      • Angelführer: Meerforellenangeln Udo Schröter
      • DVD: Geheimnisse der Meerforellen
  • Dorsch & Co.
    • Dorsch vom Ufer angeln
    • Hornhechte angeln
    • Makrelen angeln Ostsee
  • Geschichten & News
    • Dorschbestand zusammengeborchen
    • Meerforellenfänge November 2021
    • Fangquote für Dorsch 2023
    • Kein Dorschnachwuchs 2020
    • Wintercamp „Meerforelle“
    • Salzwassereinstrom in die Ostsee
    • Meerforellenangeln in Dänemark
  • Angelshops Online
    • Angelplatz – Angelshop
    • Zesox Angelshop…
    • Askari Angelshop
    • Raubfischjagd
    • A&M Angelsport
    • Angel-Domäne
    • waveINN – Angelshop

Praxis Meerforelle

Meerforellenangeln an der Ostsee vom Strand

  • Meerforellenblinker
    • Kinetic Brondum Blinker
    • Savage Gear Seeker ISP
    • Snaps Blinker von Gladsax
    • Falkfish Gno Blinker
    • Blu Fox Moresilda Meerforellenblinker
    • Solvpilen Kinetic
    • Boss Blinker
    • High Flyer Durchlaufblinker
    • Hansen Lotus
  • Meerforellenwobbler
    • Falkfish Spöket Meerforellenwobbler
  • Durchlaufwobbler
    • Savage Gear Line Thru Sandeel 3D
    • TUWOB G10 Durchlaufwobbler
Aktuelle Seite: Startseite / Ausrüstung / Wathose Meerforelle – Neopren + atmungsaktiv / HODGMAN H5 Wathose

HODGMAN H5 Wathose

Die atmungsaktive Hodgman H5 Wathose im Test

Die amerikanische Marke Hodgman ist auf dem europäischen Kontinent noch nicht allzu bekannt. In ausgewählten Angelshops mit höherwertigen Angeboten gehören die Wathosen Hodgman allerdings zum Standardsortiment. Die hohe Qualität der Wathosen spricht sich so langsam herum, so dass Hodgman-Produkte mittlerweile auch im Onlinehandel wie Amazon oder Ebay erhältlich sind.
Wir haben uns die atmungsaktive HODGMAN H5 STOCKING FOOT einmal näher angeschaut und einem Test beim Angeln auf Meerforelle und Dorsch in der Ostsee unterzogen.

Die Hodgman H5 im Test

Zugegeben, eigentlich brauchte ich keine neue atmungsaktive Wathose, da ich mit meiner DAM Hydroforce zufrieden bin. Aber beim Stöbern auf Angelplatz.de fiel mir diese feine und hübsche Hose ins Auge, die zu einem vernünftigen Preis angeboten wurde. Eine atmungsaktive Hose von Hodgman für rund 180,00 Euro, da musste ich einfach zuschlagen. Ok, sie gibt es auch um ein vielfaches teurer in einer höherwertigen Verarbeitung, aber als Durchschnittsverdiener ist eben auch nicht mehr drin.

HODGMAN H5 STOCKING FOOT Preisvergleich – günstig kaufen

Hodgman H5 Stocking Foot Xlt
Hodgman H5 Stocking Foot Xlt
 Preis: € 280,66 AngelPlatz DE
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngelPlatz DE

Material – drei- und fünflagig

Schnell war das Paket zu Hause und voller Spannung wurde die atmungsaktive Hose ausgepackt. Die Hose fühlte sich verdammt gut an. Das Material macht einen sehr strapazierfähigen und festen Eindruck, viel besser als jenes meiner DAM. Insbesondere die Beine und der Sitzbereich heben sich von Material besonders ab. Hier wurde eine fünflagige Schicht verwendet. Und das auch nicht ohne Grund. Oft ist der Lieblingsspot durch Büsche versperrt – Weißdorn, Rosen und andere Sträucher müssen überwunden werden. Eine hohe Durchstoßfestigkeit des Materials muss her, um feinste Löcher oder Risse durch die Dornen zu verhindern. Es scheint, als hätten hier die Textilingenieure gute Arbeit geleistet. Trotzdem werde ich nach wie vor vorsichtig durch Busch und Wald waten – man will ja nix heraufbeschwören. Gleiches gilt natürlich auf für den Sitzbereich. Wie häufig lassen wir uns am Ostseestrand auf Kies und Steinen für die gemütliche Pause nieder. Die Kollegen in den Neoprenwathosen beneide ich jedes Mal, wenn sie sich einfach so auf den Strand plumpsen lassen. Mit der atmungsaktiven bin ich da viel vorsichtiger. Auch wenn die Hodgman H5 mit einer festen Materialschicht am Gesäß ausgestattet ist, werde ich mich umsichtig hinsetzen, aber mit einem guten Gefühl…

Weitere Ausstattungsmerkmale

Die Hodgman H5 STOCKING FOOT Wathose verfügt über eine große Brusttasche mit YKK®-wasserdichten Reißverschluss für Handy und Geldbörse (3). (Auch wenn der Reißverschluss wasserdicht ist, solltet ihr Handy und Geldbörse noch wasserdicht verpacken – man weiß ja nie). Außerdem eine mit Microflece gefütterte Handwärmetasche mit ebenfalls YKK®-wasserdichten Reißverschlüssen auf der linken und rechten Seite (2). Die Innentasche mit Reißverschluss bietet weiteren Stauraum für kleine Gegenstände.

Der Watgürtel (1) hält was er verspricht. Er verläuft durch drei Gurtschlaufen und lässt sich sehr fest zurren, ohne groß nachzugeben. So wird das Eindringen von Wasser beim Sturz dezimiert. Der Verschluss ist ein flaches DuralFlex® Schloss, welches gut schließt.
Die Hosenträger sind elastische Y-Back-Träger mit unterschiedlichen Verschlüssen, um ein Vertauschen zu verhindern. Auch sie sind mit flachen DuralFlex® Schlössern versehen. Auf der Rückseite befindet sich ein D-Ring für den Kescher, der gerade in der Sommerfischerei sinnvoll ist, wenn man keine Watjacke braucht.

An beiden Beinenden befinden sich auf der Vorderseite zwei kleine korrosionsbeständige Haken um die Hose am Watschuh zu befestigen. Dies verhindert ein unangenehmes hochrutschen der Hose. Der Füßling besteht aus 5mm Neopren und hält auch bei sehr kaltem Wasser warm. Bei günstigeren Hosen sind es oft nur 4 oder gar 3mm Neopren. Außerdem haben die Füßlinge für den rechten und linken Fuß eine ergonomische optimierte Passform, so dass ein stundenlanges Waten im Ostseewasser nicht zur Tortur wird.

Verarbeitung der Nähte
Die Nähte machen das A und O einer guten Wathose aus. Häufig reißen sie irgendwo ein und schon läuft die Hose langsam voll. Ein unangenehmes Gefühl, das ich niemanden wünsche. Die Nähte der Hodgman H5 befinden sich an den Beinen an der Außenseite, so dass ein Abrieb verhindert wird. Die Nähte sind allesamt zusätzlich verklebt.

Bei Kälte – CORE INS System

Atmungsaktive Hosen sind das ganze Jahr zu verwenden. Im Winter muss nur wesentlich mehr druntergezogen werden, damit´s schön warm beleibt. Bei der Hodgman H5 lässt sich noch eine zusätzliche Winterhose einsetzen. Das so genannten CORE INS System besteht aus einer Thinsulate® Isolierung für die Beine und die Hüfte, die im Winter sehr gut isoliert. Der Fleece gibt den Schweiß bei langen Wanderungen gut ab, so dass man nicht ins Schwitzen kommt und die Hose warm hält. Die atmungsaktive Wathose gibt  die Feuchtigkeit nach außen ab. So ist die H5 eine wirkliche Ganzjahres-Wathose.

Fazit

Die Hodgman H5 hat uns mit ihren Eigenschaften vollends überzeugt. Nun musste sie natürlich auch den Ostseetest bestehen. Nun ja, was soll man sagen. Sie hält dicht! War jetzt auch nicht anders zu erwarten. Besonders gut gefällt mir der Tragekomfort. Sie gibt es in unzähligen Größen, so dass wirklich jeder die optimale Passform für seinen Körper erhält, ob lang und dünn oder klein und dick, oder, oder, oder. Insgesamt gibt es 13 verschiedene Größen. Welche Firma kann das schon bieten.

Natürlich lässt sich nach einem Tag Ostsee kein wirkliches Fazit über die Qualität der Hose ziehen, doch der erste Eindruck ist super. Aus unserer Sicht hat sie ihren Test mit Bravour bestanden.
Kaufempfehlung!

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Neu: Der Rum „Meerforelle“


Der richtige Rum für Küstenjungs & Mädels

Wir haben für Euch getestet:

Meerforellenruten:
- Westin W4 Spin
- Dega Lars Hansen Seatrout 3
- Daiwa Exceler Seatrout
- Savage Gear Custom Coastal 304

Meerforellenrollen:
- Daiwa Freams 3000 A
- Shimano Stradic Ci4+ 4000
- Spro Zalt Arc XS 7300
- Shimano Nasci

Wathosen:
- Behr Platin Neopren Wathose
- Hodgman H5 atmungsaktive Wathose
- DAM Exquisite G2 Wathose

Watjacken
- Scierra Catch & Release (C&R) Watjacke

Webseite durchsuchen

Meerforelle (Salmo trutta trutta)

Fehmarn – Angelguide – Karte (PDF)

Impressum • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten

Dürfen wir Ihre Daten nutzen, um Anzeigen einzublenden, die für Sie relevant sein könnten?


Unsere Partner erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen einzublenden und Messwerte zu erfassen. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung von Daten durch Praxis-Meerforelle.de und unsere Partner.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}