• Meerforellenangeln vom Ufer
    • Spinnangeln auf Meerforelle – Strategie + Montage
    • Meerforelle mit Springerfliege
    • Meerforelle mit Sbirolino fangen
    • Meerforellenangeln im Frühjahr
    • Meerforellenangeln im Sommer
    • Meerforellenangeln im Herbst
    • Meerforellenangeln im Winter
  • Fangplätze Meerforelle
    • Bootsangeln Hohwachter Bucht
  • Ausrüstung
    • Gute Meerforellenrute
      • Spro Sbirolino-Rute
      • Daiwa Exceler Seatrout im Test
      • Dega Lars Hansen Seatrout 3
      • Savage Gear Custom Coastal im Test
      • Shimano Speedmaster BX 300 MH
      • Berkley SKELETOR PRO Series ONE
    • Angelrolle für Meerforelle
      • Daiwa Freams Test
      • Shimano Stradic Ci4 Test
      • Shimano Nasci FB Test
      • Spro ZaltArc XS Test
    • Angelschnur
      • Daiwa Tournament 8 Braid Evo im Test
    • Wathose
      • Neopren Wathosen 5mm im Test
      • DAM Exquisite G2
      • HODGMAN H5 Wathose
      • DAM Hydroforce atmungsaktiv
      • Behr Platin Neopren Wathose
    • Watjacke
      • Scierra Catch & Release
      • Scierra Kenai Pro
    • Watschuhe
    • Köder für Meerforelle – Meerforellenköder
      • Montagen für Durchlaufblinker
    • Watkescher für Meerforellen
    • Angelführer Meerforellenangeln
      • Angelführer: Meerforellenangeln Udo Schröter
      • DVD: Geheimnisse der Meerforellen
  • Dorsch & Co.
    • Dorsch vom Ufer angeln
    • Hornhechte angeln
    • Makrelen angeln Ostsee
  • Geschichten & News
    • Fangquote für Dorsch 2021
    • Kein Dorschnachwuchs 2020
    • Wintercamp „Meerforelle“
    • Salzwassereinstrom in die Ostsee
    • Meerforellenangeln in Dänemark
  • Angelshops Online
    • Angelplatz – Angelshop
    • Zesox Angelshop…
    • Askari Angelshop
    • Raubfischjagd
    • A&M Angelsport
    • Angel-Domäne
    • waveINN – Angelshop

Praxis Meerforelle

Meerforellenangeln an der Ostsee vom Strand

  • Meerforellenblinker
    • Kinetic Brondum Blinker
    • Savage Gear Seeker ISP
    • Snaps Blinker von Gladsax
    • Falkfish Gno Blinker
    • Blu Fox Moresilda Meerforellenblinker
    • Solvpilen Kinetic
    • Boss Blinker
    • High Flyer Durchlaufblinker
    • Hansen Lotus
  • Meerforellenwobbler
    • Falkfish Spöket Meerforellenwobbler
  • Durchlaufwobbler
    • Savage Gear Line Thru Sandeel 3D
    • TUWOB G10 Durchlaufwobbler
You are here: Home / Meerforellenblinker / Kinetic Brondum Blinker

Kinetic Brondum Blinker

Kinetic Brondum MeerforellenblinkerDer Kinetic Brondum Meerforellenblinker (dänisch: Brøndum) imitiert bestens einen kleinen Hering oder eine Sprotte und gehört zur Gattung “unscheinbar” und simple. Doch wer ihn einmal ausprobiert hat, wird  schnell Gefallen an dem kleinen Blinker finden. Der Aufbau vom Bröndum ist einfach: Ein an den Enden abgerundetes Flachmetal und an einer Seite ein angegossenes Gewicht aus Zink. Sauber lackiert mit zwei Sprengringen und einem Drilling versehen, fertig. Kommt bekannt vor? Richtig, diese Bauweise wird auch für den Hansen Rival verwendet. Das Unscheinbare trügt, denn der Blinker bringt Forelle. Ich spreche aus Erfahrung.
Der Brondum lässt sich wunderbar weit werfen. Durch seine gerade Form bietet er auch bei Starkwind wenig Widerstand. So sind Weiten von 50m und mehr drin, je nach Wurfgewicht. Erst einmal ins Wasser eingetaucht, zeigt der Kleine was in ihm steckt. Sein schneller Lauf mit Ausbrüchen zu jeder Seite macht schon beim Anblick Spaß . Die Forelle kann von dem Zick-Zacklauf auch nicht lassen und beißt zu, garantiert, sofern sie hunger hat. Der Lauf erinnert an den Snaps oder den Gno, nur sind die Ausbrüche nicht ganz so stark. Beim Spin-stop, also dem kurzen Kurbelstopp, sinkt der Köder kippelnd um die eigene Achse zum Boden. Durch seinen besonderen Lauf erzeugt der Köder auch eine gute Druckwelle, die im trüben Wasser die Aufmerksamkeit der Forelle erzielen wird. Ein super Köder, wenn die Meerforelle in Beißlaune ist.

Zielfisch

Klar, der Brondum wurde speziell für die Meerforelle entwickelt aber auch Dorsch und Hornhecht machen vor diesem Alleskönnen nicht halt. Und auch die Makrele wird auf ihn reinfallen, besonders auf die kleinen Varianten.

Farben, Größe, Gewicht

Der Kinetic Brondum Meerforellenblinker wird in drei Gewichten angbeoten:
27 g mit einer Länge ca. 85mm – ideal für das Fischen bei starkem Wind
20 g mit einer Länge von 79 mm – ideal für das Frühjahrsfischen
16 g mit einer Länge von 75 mm – ideal für das Winterfischen
10 g mit einer Länge von  60 mm – ideal für das Makrelenangeln

Die Farbauswahl ist nicht so besonders hoch, aber es werden die besten Farbkombinationen auf Meerforelle wie blau/silber, grün/silber, weiß, bronze/grün und die Reizfarben organge/rot , schwarz/rot und pink/grau angeboten. Meine Meerforellen habe ich übrigens kurz vor der Dämmerung mit rot/schwarz und 16 g gefangen 🙂

FLADEN Nordingen, Meerforellenblinker von 7g (45mm) bis 30g (75mm) Küstenblinker
FLADEN Nordingen, Meerforellenblinker von 7g (45mm) bis 30g (75mm) Küstenblinker
von FLADEN
Preis: € 1,49 eBay Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
eBay
Brøndum Mefo Blinker 16/20/27g
Brøndum Mefo Blinker 16/20/27g
von Kinetic
Preis: € 3,90 eBay Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
eBay

Haken

Der Kinetic Brondum Meerforellenblinker  wird mit einen hochwertigen VMC Drilling und Doppelsprengring ausgeliefert. Der doppelte Sprengring reduziert die Gefahr des Aushebelns beim Springen und Schütteln der Meerforelle.

Preis

Kinetic Brondum Meerforellenblinker gehört zu den günstigeren Meerforellenködern. Er wird in einer Preisspanne von 4,50 bis 4,90 im Internet angeboten.

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wir haben für Euch getestet:

Meerforellenruten:
- Dega Lars Hansen Seatrout 3

- Daiwa Exceler Seatrout
- Savage Gear Custom Coastal 304

Meerforellenrollen:
- Daiwa Freams 3000 A
- Shimano Stradic Ci4+ 4000
- Spro Zalt Arc XS 7300
- Shimano Nasci

Wathosen:
- Behr Platin Neopren Wathose
- Hodgman H5 atmungsaktive Wathose
- DAM Exquisite G2 Wathose

Watjacken
- Scierra Catch & Release (C&R) Watjacke

Werbung



Webseite durchsuchen

Meerforelle (Salmo trutta trutta)

Fehmarn – Angelguide – Karte (PDF)

Impressum • Datenschutzerklärung