• Meerforellenangeln vom Ufer
    • Spinnangeln auf Meerforelle – Strategie + Montage
    • Meerforelle mit Springerfliege
    • Meerforelle mit Sbirolino fangen
    • Meerforellenangeln im Frühjahr
    • Meerforellenangeln im Sommer
    • Meerforellenangeln im Herbst
    • Meerforellenangeln im Winter
  • Fangplätze Meerforelle
    • Bootsangeln Hohwachter Bucht
  • Ausrüstung
    • Gute Meerforellenrute
      • Westin W4 Spin
      • Spro Sbirolino-Rute
      • Daiwa Exceler Seatrout im Test
      • Dega Lars Hansen Seatrout 3
      • Savage Gear Custom Coastal im Test
      • Shimano Speedmaster BX 300 MH
      • Berkley SKELETOR PRO Series ONE
    • Angelrolle für Meerforelle
      • Daiwa Freams Test
      • Shimano Stradic Ci4 Test
      • Shimano Nasci FB Test
      • Spro ZaltArc XS Test
    • Angelschnur
      • Daiwa Tournament 8 Braid Evo im Test
    • Wathose
      • Neopren Wathosen 5mm im Test
      • DAM Exquisite G2
      • HODGMAN H5 Wathose
      • DAM Hydroforce atmungsaktiv
      • Behr Platin Neopren Wathose
    • Watjacke
      • Scierra Catch & Release
      • Scierra Kenai Pro
    • Watschuhe
    • Köder für Meerforelle – Meerforellenköder
      • Montagen für Durchlaufblinker
      • Ködertasche für Durchlaufblinker
    • Watkescher für Meerforellen
    • Angelführer Meerforellenangeln
      • Angelführer: Meerforellenangeln Udo Schröter
      • DVD: Geheimnisse der Meerforellen
  • Dorsch & Co.
    • Dorsch vom Ufer angeln
    • Hornhechte angeln
    • Makrelen angeln Ostsee
  • Geschichten & News
    • Dorschbestand zusammengeborchen
    • Meerforellenfänge November 2021
    • Fangquote für Dorsch 2023
    • Kein Dorschnachwuchs 2020
    • Wintercamp „Meerforelle“
    • Salzwassereinstrom in die Ostsee
    • Meerforellenangeln in Dänemark
  • Angelshops Online
    • Angelplatz – Angelshop
    • Zesox Angelshop…
    • Askari Angelshop
    • Raubfischjagd
    • A&M Angelsport
    • Angel-Domäne
    • waveINN – Angelshop

Praxis Meerforelle

Meerforellenangeln an der Ostsee vom Strand

  • Meerforellenblinker
    • Kinetic Brondum Blinker
    • Savage Gear Seeker ISP
    • Snaps Blinker von Gladsax
    • Falkfish Gno Blinker
    • Blu Fox Moresilda Meerforellenblinker
    • Solvpilen Kinetic
    • Boss Blinker
    • High Flyer Durchlaufblinker
    • Hansen Lotus
  • Meerforellenwobbler
    • Falkfish Spöket Meerforellenwobbler
  • Durchlaufwobbler
    • Savage Gear Line Thru Sandeel 3D
    • TUWOB G10 Durchlaufwobbler
Aktuelle Seite: Startseite / Dega Lars Hansen Seatrout 3

Dega Lars Hansen Seatrout 3

Dega Lars Hansen Seatrout 3 Test – 3,15 m mit 18-42 g WG

Auf der Suche nach einer Meerforellenrute im unteren Preissegment kommt man an der Dega Lars Hansen und der Daiwa Exceler Seatrout nicht vorbei. Wir haben uns daher den Luxus erlaubt, beide Ruten für Euch auf Herz und Niere zu testen.

Der erste Eindruck

Dega Lars Hansen Seatrout 3Die Seatrout 3 kam im Jahr 2015 auf den Markt und ist das Nachfolgemodell der Lars Hansen Seatrout, die wohl demnächst auslaufen wird. Mit einer Länge von 3,15m befindet sich die Rute im klassischen Längenbereich der Meerforellenruten. Praktisch ist die Dreiteilung was den Transport enorm erleichtert.. Auch das Zusammenstecken der Rute ist ein Kinderspiel. An allen drei Steckverbindungen befinden sich feine silberne Streifen auf dem Blank, die ein passgenaues Verbinden ermöglichen. Die Farbe sticht sofort hervor. Der untere Teil der Rute ist metallicblau, während die beiden anderen Teile im klassischen schwarz gehalten wurden. Eine schöne Farbkombination, die eine gewisse Dynamik versprüht.
Die Rute verfügt über 9 Einstegringe. Welche Typen es sind, konnten wir bisher noch nicht recherchieren. Auffällig ist der Leitring, der sehr groß ist und einen kleineren Winkel aufweist als die übrigen Ringe. Dies könnte ein Verdrallen der Schnur verhindern.
Die Verarbeitung und die Ringwicklungen machen einen guten und sauberen Eindruck, wobei ich betonen muss, dass wir keine Rutenbauexperten sind.
Der Griff der Dega Lars Hansen Seatrout 3 ist nicht aus typischen Kork und durchgehend, sondern aus EVA und zweigeteilt. Das EVA Material fühlt sich gut an, obwohl ich einem Korkgriff immer bevorzugen würde. Ist aber reine Geschmackssache und wirkt sich nicht auf die Leistung der Rute aus.
Das Wurfgewicht der Lars Hansen ist mit 18-42 g angegeben. Ein 30 g Köder sollte daher optimal gen Horizont fliegen. Beim Rucken der Rute merkt man auch sofort eine leichte Steifigkeit und eine straffe Spitzenaktion des Blanks. Diese Rute ist für eine steifte Brise von vorn gemacht, die sich beim Meerforellenangeln häufiger einstellt als einem liebt ist.

Dega Lars Hansen Seatrout III (18-42 g) 3-teilig
Dega Lars Hansen Seatrout III (18-42 g) 3-teilig
von Dega
Preis: € 49,89 Amazon Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Jenzi Meerforellenrute Lars Hansen S-Silverdream 3,15m 18-40g Angelrute angeln
Jenzi Meerforellenrute Lars Hansen S-Silverdream 3,15m 18-40g Angelrute angeln
von Jenzi
Preis: € 97,79 eBay Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
eBay
DEGA Lars Hansen Seatrout III (18-42 g) 3-teilig
DEGA Lars Hansen Seatrout III (18-42 g) 3-teilig
von DEGA
Preis: € 70,59 AngelPlatz DE Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngelPlatz DE

Praxistest der Dega Lars Hansen Seatrout 3

Wir haben die Rute einen ganzen Tag an der Ostsee bei seitlichen Winden der Stärke 3-5 Bft getestet. Als Spule kam die Shimano Stradic mit der Spiderwire ULTRACAST INVISI-Braid in 0,12 mm zum Einsatz. Wir starteten die ersten Würfe mit einem 28g Falkfish Gno Meerforellenblinker. Der kräftige Blank wurde bestens aufgeladen und beförderte den Köder gen Horizont. Genau so, wie wir es erwartet haben. Die Blank ist auch für schwerere Köder geeignet, nur hatten wir keine im Sortiment. Vom Gefühl würden wir sagen, dass ein Köder bis 32g kein Problem für die Lars Hansen darstellt. Somit ist sie genau die richtige Rute, wenn einem der Wind mitten ins Gesicht bläßt. Auch andere Köder in der Gewichtsklasse, wie den Snaps, Möresilda oder den Viking ließen sich gut mit der Rute werfen.
Lars Hansen Sea Trout IIIBei einem steifen Blank stellt sich schnell die Frage, wie es denn bei leichten Ködern zwischen 18 g und 22 g bestellt ist. Auch hier macht die Lars Hansen noch eine relativ gute Figur. Bei 20 g und weniger sind die Wurfweiten in Ordnung, nur das Wurfgefühl ist nicht mehr so schön. Für diesen Wurfgewichtsbereich gibt es bessere Ruten in dieser Preisklasse – wie zum Beispiel die WFT Ruten oder auch die Savage Gear Custom Coastal, die aber sehr viel teurer ist.
Beim Einholen des Köders wird die Köderbewegung des 28 g Blinkers sehr gut auf die Rolle und damit auf das Handgelenk übertragen. Eine gute Köderführung und Bisserkennung ist somit gewährleistet. Bei den kleineren Gewichtsklassen funktioniert dies schon nicht mehr so gut.
Die Dega bringt rund 217g Gewicht auf die Waage. Das ist für eine Rute in diesem Preissegment sehr gut. Ein ermüdungsfreies Fischen ist damit garantiert.
Leider ist uns an diesem Ostseetag kein Fisch ans Band gegangen, so dass wir nichts über die Aktion der Rute im Drill sagen können. Dies werden wir aber auf jeden Fall nachholen.

Fazit: Die Dega Lars Hansen Seatrout 3 ist eine gute Meerforellenrute für den engagierten Anfänger. Ihre beste Leistung erzielt die Rute bei Wurfgewichten ab 25 g. Das Preis-Leistungsverhältnis der Rute ist wirklich gut. Sie eignet sich daher bestens als Einsteigerrute für Meerforellenneulingen, die lieber mit schweren Ködern fischen.

Alle Fakten zur Übersicht:

  • Modell: Lars Hansen Seatrout III
  • Länge: 3,15 m
  • Teil-Länge: 1,10 m
  • Wurfgew: 18-42 g
  • Teile: 3
  • Gewicht: 217 g
  • Verpackung: Softcase

Best Price

Dega Lars Hansen Seatrout III (18-42 g) 3-teilig
Dega Lars Hansen Seatrout III (18-42 g) 3-teilig
von Dega
Preis: € 49,89 Amazon Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Jenzi Meerforellenrute Lars Hansen S-Silverdream 3,15m 18-40g Angelrute angeln
Jenzi Meerforellenrute Lars Hansen S-Silverdream 3,15m 18-40g Angelrute angeln
von Jenzi
Preis: € 97,79 eBay Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
eBay
DEGA Lars Hansen Seatrout III (18-42 g) 3-teilig
DEGA Lars Hansen Seatrout III (18-42 g) 3-teilig
von DEGA
Preis: € 70,59 AngelPlatz DE Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngelPlatz DE
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Neu: Der Rum „Meerforelle“


Der richtige Rum für Küstenjungs & Mädels

Wir haben für Euch getestet:

Meerforellenruten:
- Westin W4 Spin
- Dega Lars Hansen Seatrout 3
- Daiwa Exceler Seatrout
- Savage Gear Custom Coastal 304

Meerforellenrollen:
- Daiwa Freams 3000 A
- Shimano Stradic Ci4+ 4000
- Spro Zalt Arc XS 7300
- Shimano Nasci

Wathosen:
- Behr Platin Neopren Wathose
- Hodgman H5 atmungsaktive Wathose
- DAM Exquisite G2 Wathose

Watjacken
- Scierra Catch & Release (C&R) Watjacke

Webseite durchsuchen

Meerforelle (Salmo trutta trutta)

Fehmarn – Angelguide – Karte (PDF)

Impressum • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten

Dürfen wir Ihre Daten nutzen, um Anzeigen einzublenden, die für Sie relevant sein könnten?


Unsere Partner erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen einzublenden und Messwerte zu erfassen. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung von Daten durch Praxis-Meerforelle.de und unsere Partner.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}