• Meerforellenangeln vom Ufer
    • Spinnangeln auf Meerforelle – Strategie + Montage
    • Meerforelle mit Springerfliege
    • Meerforelle mit Sbirolino fangen
    • Meerforellenangeln im Frühjahr
    • Meerforellenangeln im Sommer
    • Meerforellenangeln im Herbst
    • Meerforellenangeln im Winter
  • Fangplätze Meerforelle
    • Bootsangeln Hohwachter Bucht
  • Ausrüstung
    • Gute Meerforellenrute
      • Spro Sbirolino-Rute
      • Daiwa Exceler Seatrout im Test
      • Dega Lars Hansen Seatrout 3
      • Savage Gear Custom Coastal im Test
      • Shimano Speedmaster BX 300 MH
      • Berkley SKELETOR PRO Series ONE
    • Angelrolle für Meerforelle
      • Daiwa Freams Test
      • Shimano Stradic Ci4 Test
      • Shimano Nasci FB Test
      • Spro ZaltArc XS Test
    • Angelschnur
      • Daiwa Tournament 8 Braid Evo im Test
    • Wathose
      • Neopren Wathosen 5mm im Test
      • DAM Exquisite G2
      • HODGMAN H5 Wathose
      • DAM Hydroforce atmungsaktiv
      • Behr Platin Neopren Wathose
    • Watjacke
      • Scierra Catch & Release
      • Scierra Kenai Pro
    • Watschuhe
    • Köder für Meerforelle – Meerforellenköder
      • Montagen für Durchlaufblinker
    • Watkescher für Meerforellen
    • Angelführer Meerforellenangeln
      • Angelführer: Meerforellenangeln Udo Schröter
      • DVD: Geheimnisse der Meerforellen
  • Dorsch & Co.
    • Dorsch vom Ufer angeln
    • Hornhechte angeln
    • Makrelen angeln Ostsee
  • Geschichten & News
    • Fangquote für Dorsch 2021
    • Kein Dorschnachwuchs 2020
    • Wintercamp „Meerforelle“
    • Salzwassereinstrom in die Ostsee
    • Meerforellenangeln in Dänemark
  • Angelshops Online
    • Angelplatz – Angelshop
    • Zesox Angelshop…
    • Askari Angelshop
    • Raubfischjagd
    • A&M Angelsport
    • Angel-Domäne
    • waveINN – Angelshop

Praxis Meerforelle

Meerforellenangeln an der Ostsee vom Strand

  • Meerforellenblinker
    • Kinetic Brondum Blinker
    • Savage Gear Seeker ISP
    • Snaps Blinker von Gladsax
    • Falkfish Gno Blinker
    • Blu Fox Moresilda Meerforellenblinker
    • Solvpilen Kinetic
    • Boss Blinker
    • High Flyer Durchlaufblinker
    • Hansen Lotus
  • Meerforellenwobbler
    • Falkfish Spöket Meerforellenwobbler
  • Durchlaufwobbler
    • Savage Gear Line Thru Sandeel 3D
    • TUWOB G10 Durchlaufwobbler
You are here: Home / Meerforellenblinker / Falkfish Gno Blinker

Falkfish Gno Blinker

Falkfish Gno Gnosjödraget Blinker günstig kaufenDer Falkfish Gno Blinker

Der Gnosjödraget oder auch nur Gno, wie er meist genannt wird, gehört wohl zu den ältesten Meerforellenblinkern schlechthin. Bereits in den 50iger Jahren kam dieser Blinker in Schweden auf den Angelmarkt. Bis heute hat sich dieser Küstenblinker nicht weiter entwickelt und ist in fast jeder Tacklebox von Meerforellenanglern zu finden.
Er ist das Vorbild aller Blechblinker mit Bleieinlage, wie zum Beispiel dem Snaps. Und dennoch kommt kein anderer Blinker an das Original Gno heran. Und das hat seinen guten Grund.
Der Gno ist gerade einmal 6,5 cm lang, handgefertigt und imitiert bestens die Beute der Meerforelle: Stichlinge, Sandaale oder auch Grundeln. Der Lauf des Blinkers ist absolut verführerisch: er schlängelt sich durchs Wasser und bricht immer wieder nach links oder rechts aus. Das Vibrieren seiner Bewegungen ist an der ganzen Rute zu spüren. Wenn man den Gno gegen einen anderen Blinker wechselt z.B. den Snaps, hat man das Gefühl, dass man sein Köder verloren hat, da man kaum bis gar nichts spürt. Das sagt schon alles über das Laufverhalten des Gno. Druckwelle und ein super Lauf. Dieser Mefoblinker gehört in jede Box.

Gno Zielfisch

Der Gno wird auf das Angeln von Meerforellen, Dorsch, Lachs, Wolfsbarsch und auch Makrelen verwendet. In der Gewichtsklasse 38g ist er gut zum leichten küstennahen Pilken auf Dorsch geeignet.

Gno Weitwurf

Falkfish Gno Gnosjödraget BlinkerDurch seine kurze Form und den Bleikörper auf der Unterseite des “Blechs”, ist der Gno eine echte Weitwurfgranate. Selbst mit 20g werden Weiten von über 60 m erreicht. Er flattert nicht, wie geformte Köder z.B. der Möresilda, sondern schießt auch bei Gegenwind weit aufs Meer hinaus.

Gno Farben, Größe und Gewicht

Den Falkfish Gno gibt es wie alle Meefoblinker in allen erdenklichen Farben. Blau/Silber, grün/silber, schwarz/rot, kupfer, schwarz etc. Der Gno ist in den Gewichtsklassen 15g, 20g, 28g und 38g erhältlich. Für das klassische Meerforellenangeln vom Ufer aus reichen in der Regel die Gewichtsklassen 15g und 20g. Der Küstenblinker ist in den Gewichtsklassen 20-28g rund 6,5 cm lang und max. 2cm breit. Beim Gewicht von 15g misst er nur 6cm in der Länge und max. 1,5cm in der Breite.

Gno Preise

Falkfish Gno Gnosjödraget Blinker günstig kaufenDer Gno gehört nicht zu den günstigen Küstenblinkern. Er kostet als 20g Köder zwischen 5,89 bis 6,95€

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wir haben für Euch getestet:

Meerforellenruten:
- Dega Lars Hansen Seatrout 3

- Daiwa Exceler Seatrout
- Savage Gear Custom Coastal 304

Meerforellenrollen:
- Daiwa Freams 3000 A
- Shimano Stradic Ci4+ 4000
- Spro Zalt Arc XS 7300
- Shimano Nasci

Wathosen:
- Behr Platin Neopren Wathose
- Hodgman H5 atmungsaktive Wathose
- DAM Exquisite G2 Wathose

Watjacken
- Scierra Catch & Release (C&R) Watjacke

Werbung



Webseite durchsuchen

Meerforelle (Salmo trutta trutta)

Fehmarn – Angelguide – Karte (PDF)

Impressum • Datenschutzerklärung