Daiwa Wilderness Sea Trout Angelrute im Test
Die Daiwa Wilderness Spinning ist eine neue Rutenserie der renommierten Angelmanufaktur Daiwa aus Japan. Die speziell für Salmoniden aller Art entwickelte Rute gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen, egal ob nun für die kleine Bachforelle oder den kampfstarken Huchen. Für unsere Meerforelle wurden gleich zwei Ruten entwickelt, die für Einsteiger und auch Fortgeschrittene Mefoangler geeignet sind. Die Wilderness Sea Trout ist etwas höherwertiger als die Daiwa Exceller Sea Trout, die wir getestet haben.
Die Daiwa Wilderness Sea Trout
Die Daiwas Wilderness Sea Trout gibt es in insgesamt vier Ausführungen, die allesamt für die Küstenangelei geeignet sind. Wir präferieren Rutenlängen zwischen 2,80 und 3,20 m, da bei Bedarf auch mit Sbirolino geangelt werden kann. So weisen die Ruten eine Länge von 2,95m und 3,05 m auf mit einem Wurfgewicht von 10-35g bei der kürzen und 15-45g bei der längeren Ausführung.
Die kürzen Ruten weisen entsprechend geringere Wurfgewichte auf und sind besonders für Freunde der leichten Fischerei geeignet. Für mich ist das weder Fisch noch Fleisch, weshalb ich bei der leichten Fischerei nur auf UL – also Ultraleicht stehe. Ruten mit Wurfgewichten von 8-12g machen im Drill einer Mefo richtig Spaß.
Der Blank der Wilderness Sea Trout ist sehr gut auf das kampfstarke Fluchtverhalten der Meerforelle ausgelegt, so dass die Stöße gut abgefedert werden. Beim Auswerfen schnellt die Rutenspitze sehr schnell wieder in die Ausgangssituation zurück, was für eine gute Qualität spricht. Die Spitzenaktion des Blanks wird in medium-Fast von Daiwa beschrieben, die für Meforuten typisch sind. Der Blank selbst ist in einem sehr angenehmen Grünton, der sich von den typische schwarz/grauen Blanks optisch schon abhebt.
Die Ringe sind von Seaguide und bestehen aus Titanium-Oxid, wodurch sie auch für geflochtene Schnüre geeignet sind. Der Fuij-Rollenhalter spricht für sich und natürlich auch der qualitativ hochwertige Korkgriff, der für mich an jede Meforute gehört.
Mit einem Rutengewicht zwischen 175 und 185 Gramm lässt sich entspannt den ganzen Tag auf unseren Zielfisch angeln, damit der Arm nicht schon vor dem 1000sten Wurf ermüdet.
Wichtigste Merkmale der Daiwa Wilderness Sea Trout-Serie:
- Leichter HMC+-Carbonfaserblank
- Fuji-Rollensitz
- Seaguide XO-R-Ringe
- Brading-X-Griff
- Rutenlänge 2,85m mit 10-35 g WG bzw. 3,05 mit 15-45 g WG
Testfazit:
Die Daiwa Wilderness Sea Trout ist eine hervorragende Wahl für Meerforellenangler, die eine hochwertige und vielseitige Rute für einen schmalen Geldbeutel suchen. Die Ruten sind gut verarbeitet und bieten eine großartige Kombination aus Leistung, Vielseitigkeit und Wert.