• Meerforellenangeln vom Ufer
    • Spinnangeln auf Meerforelle – Strategie + Montage
    • Meerforelle mit Springerfliege
    • Meerforelle mit Sbirolino fangen
    • Meerforellenangeln im Frühjahr
    • Meerforellenangeln im Sommer
    • Meerforellenangeln im Herbst
    • Meerforellenangeln im Winter
  • Fangplätze Meerforelle
    • Bootsangeln Hohwachter Bucht
  • Ausrüstung
    • Gute Meerforellenrute
      • Westin W4 Spin
      • Spro Sbirolino-Rute
      • Daiwa Exceler Seatrout im Test
      • Dega Lars Hansen Seatrout 3
      • Savage Gear Custom Coastal im Test
      • Shimano Speedmaster BX 300 MH
      • Berkley SKELETOR PRO Series ONE
    • Angelrolle für Meerforelle
      • Daiwa Freams Test
      • Shimano Stradic Ci4 Test
      • Shimano Nasci FB Test
      • Spro ZaltArc XS Test
    • Angelschnur
      • Daiwa Tournament 8 Braid Evo im Test
    • Wathose
      • Neopren Wathosen 5mm im Test
      • DAM Exquisite G2
      • HODGMAN H5 Wathose
      • DAM Hydroforce atmungsaktiv
      • Behr Platin Neopren Wathose
    • Watjacke
      • Scierra Catch & Release
      • Scierra Kenai Pro
    • Watschuhe
    • Köder für Meerforelle – Meerforellenköder
      • Montagen für Durchlaufblinker
      • Ködertasche für Durchlaufblinker
    • Watkescher für Meerforellen
    • Angelführer Meerforellenangeln
      • Angelführer: Meerforellenangeln Udo Schröter
      • DVD: Geheimnisse der Meerforellen
  • Dorsch & Co.
    • Dorsch vom Ufer angeln
    • Hornhechte angeln
    • Makrelen angeln Ostsee
  • Geschichten & News
    • Dorschbestand zusammengeborchen
    • Meerforellenfänge November 2021
    • Fangquote für Dorsch 2023
    • Kein Dorschnachwuchs 2020
    • Wintercamp „Meerforelle“
    • Salzwassereinstrom in die Ostsee
    • Meerforellenangeln in Dänemark
  • Angelshops Online
    • Angelplatz – Angelshop
    • Zesox Angelshop…
    • Askari Angelshop
    • Raubfischjagd
    • A&M Angelsport
    • Angel-Domäne
    • waveINN – Angelshop

Praxis Meerforelle

Meerforellenangeln an der Ostsee vom Strand

  • Meerforellenblinker
    • Kinetic Brondum Blinker
    • Savage Gear Seeker ISP
    • Snaps Blinker von Gladsax
    • Falkfish Gno Blinker
    • Blu Fox Moresilda Meerforellenblinker
    • Solvpilen Kinetic
    • Boss Blinker
    • High Flyer Durchlaufblinker
    • Hansen Lotus
  • Meerforellenwobbler
    • Falkfish Spöket Meerforellenwobbler
  • Durchlaufwobbler
    • Savage Gear Line Thru Sandeel 3D
    • TUWOB G10 Durchlaufwobbler
Aktuelle Seite: Startseite / Meerforellenwobbler / Falkfish Spöket Meerforellenwobbler

Falkfish Spöket Meerforellenwobbler

Falkfish Spöket günstig kaufen

Falkfish Spöket Köderführung

Der Wobbler für die Meerforelle. Der Falkfish Spöket ist der bekannteste und wohl auch älteste Meerforellenwobbler. Seine unscheinbare Form lässt nicht vermuten, dass er einen recht verführerischen Lauf aufweist. Das Fehlen der Tauchschaufel bestärkt die Vermutung.
Der Meerforellenwobbler kann sehr schnell und langsam eingeholt werden. Gerade beim Winterangeln, mit kühler Wassertemperatur, kippelt er bei langsamer Führung hin und her und sinkt nicht so schnell wie ein vergleichbar-schwerer Blinker. Beim schnellen Einholen schießt er unterhalb der Wasseroberfläche nach links und rechts wackelnd durchs Wasser und verführt jede Meerforelle. An der Angel selbst, ist der Spöket nicht zu spüren. Kein Vibrieren, wackeln oder schlagen. Man hat das Gefühl, als wäre der Wobbler verloren gegangen. Allerdings ist der Spöket fängig, wie ich persönlich feststellen durfte!

Der Spöket hat eine kleine Kugel im Köper, so dass er deutlich hörbar rasselt. Ob´s die Meerforellen mögen, weiß ich nicht, aber viele Angler schwören darauf.
Beim Spinnstopp taumelt er recht leblos zum Boden, steigt aber beim Einholen schnell und quirlig wieder in höher Wasserschichten auf.
Der Spöket kann auch wie ein Jerkbait getwitcht werden, auch das bringt Bisse. Er gehört unter den Meerforellenwobblern zu den Weitwurf-Wobblern. Seine kompakte und ungeschwungene Form bieten wenig Windwiederstand, so dass er auch bei Windstärke 4 gut fliegt. Der Spöket wird, wie auch die Meerforellenblinker, zügig eingeholt.

Falkfish Spöket Farben, Längen und Gewicht

Der Falkfish Spöket-Meerforellenwobbler wird in unzähligen Farben ausgeliefert. Es gibt mittlerweile mehr als 40 unterschiedliche Farbkombinationen. Hier wird jeder Fan von ausgefallenen Farbmustern bestens bedient.
Der Spöket Küstenwobbler ist in folgenden Größen, Gewichtsklassen erhältlich:

  • 6 cm mit 10g und 18g
  • 8 cm mit 18g und 28g
  • 10cm mit 35g und 50g

Die 35g und 50g Varianten sind für das Watangeln kaum noch geeignet, da sie im flachen Küstenbereich beim langsamen Einholen im Winter zu schnell auf Grund gehen. Für das leichte Pilken vom Boot aus sind sie hingegen eine gute Wahl.

Spöket Zielfisch

Der Spöket ist bestens auf die Jagd für Meerforellen, Dorsch, Makrelen und Wolfsbarsch geeignet. Im Süßwasser mögen ihn Barsche und auch Rapfen.

Spöket Preise

Falkfish Spöket günstig kaufenDer Falkfisch Spöket gehört zu den teuersten Meerforellenködern. Er ist ab 7,00 Euro im Handel erhältlich. Warum der Spöket so teuer ist, ist eigentlich nicht erklärbar. Aber da ihn jeder hat und haben will, wird auch jeder Preis bezahlt. Unser günstigster Preis: EUR 6,45

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neu: Der Rum „Meerforelle“


Der richtige Rum für Küstenjungs & Mädels

Wir haben für Euch getestet:

Meerforellenruten:
- Westin W4 Spin
- Dega Lars Hansen Seatrout 3
- Daiwa Exceler Seatrout
- Savage Gear Custom Coastal 304

Meerforellenrollen:
- Daiwa Freams 3000 A
- Shimano Stradic Ci4+ 4000
- Spro Zalt Arc XS 7300
- Shimano Nasci

Wathosen:
- Behr Platin Neopren Wathose
- Hodgman H5 atmungsaktive Wathose
- DAM Exquisite G2 Wathose

Watjacken
- Scierra Catch & Release (C&R) Watjacke

Webseite durchsuchen

Meerforelle (Salmo trutta trutta)

Fehmarn – Angelguide – Karte (PDF)

Impressum • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten

Dürfen wir Ihre Daten nutzen, um Anzeigen einzublenden, die für Sie relevant sein könnten?


Unsere Partner erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen einzublenden und Messwerte zu erfassen. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung von Daten durch Praxis-Meerforelle.de und unsere Partner.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}