• Meerforellenangeln vom Ufer
    • Spinnangeln auf Meerforelle – Strategie + Montage
    • Meerforelle mit Springerfliege
    • Meerforelle mit Sbirolino fangen
    • Meerforellenangeln im Frühjahr
    • Meerforellenangeln im Sommer
    • Meerforellenangeln im Herbst
    • Meerforellenangeln im Winter
  • Fangplätze Meerforelle
    • Bootsangeln Hohwachter Bucht
  • Ausrüstung
    • Gute Meerforellenrute
      • Westin W4 Spin
      • Spro Sbirolino-Rute
      • Daiwa Exceler Seatrout im Test
      • Dega Lars Hansen Seatrout 3
      • Savage Gear Custom Coastal im Test
      • Shimano Speedmaster BX 300 MH
      • Berkley SKELETOR PRO Series ONE
    • Angelrolle für Meerforelle
      • Daiwa Freams Test
      • Shimano Stradic Ci4 Test
      • Shimano Nasci FB Test
      • Spro ZaltArc XS Test
    • Angelschnur
      • Daiwa Tournament 8 Braid Evo im Test
    • Wathose
      • Neopren Wathosen 5mm im Test
      • DAM Exquisite G2
      • HODGMAN H5 Wathose
      • DAM Hydroforce atmungsaktiv
      • Behr Platin Neopren Wathose
    • Watjacke
      • Scierra Catch & Release
      • Scierra Kenai Pro
    • Watschuhe
    • Köder für Meerforelle – Meerforellenköder
      • Montagen für Durchlaufblinker
      • Ködertasche für Durchlaufblinker
    • Watkescher für Meerforellen
    • Angelführer Meerforellenangeln
      • Angelführer: Meerforellenangeln Udo Schröter
      • DVD: Geheimnisse der Meerforellen
  • Dorsch & Co.
    • Dorsch vom Ufer angeln
    • Hornhechte angeln
    • Makrelen angeln Ostsee
  • Geschichten & News
    • Dorschbestand zusammengeborchen
    • Meerforellenfänge November 2021
    • Fangquote für Dorsch 2023
    • Kein Dorschnachwuchs 2020
    • Wintercamp „Meerforelle“
    • Salzwassereinstrom in die Ostsee
    • Meerforellenangeln in Dänemark
  • Angelshops Online
    • Angelplatz – Angelshop
    • Zesox Angelshop…
    • Askari Angelshop
    • Raubfischjagd
    • A&M Angelsport
    • Angel-Domäne
    • waveINN – Angelshop

Praxis Meerforelle

Meerforellenangeln an der Ostsee vom Strand

  • Meerforellenblinker
    • Kinetic Brondum Blinker
    • Savage Gear Seeker ISP
    • Snaps Blinker von Gladsax
    • Falkfish Gno Blinker
    • Blu Fox Moresilda Meerforellenblinker
    • Solvpilen Kinetic
    • Boss Blinker
    • High Flyer Durchlaufblinker
    • Hansen Lotus
  • Meerforellenwobbler
    • Falkfish Spöket Meerforellenwobbler
  • Durchlaufwobbler
    • Savage Gear Line Thru Sandeel 3D
    • TUWOB G10 Durchlaufwobbler
Aktuelle Seite: Startseite / Die Westin W4 Spin – Testbericht

Die Westin W4 Spin – Testbericht

Die Westin W4 Spin, 3,00m – 10-40g WG – Testbericht

Nach mehr als 10 Jahren intensiver Fischerei war meine geliebte Speedmaster BX durch. Gern hätte ich sie weitergefischt, aber der Zahn der Zeit hinterließ einfach zu krasse Spuren an Griff und Blank. Eine neue Meerforellenrute musste her. Mein Preislimit war bei 200,00 Euro. Da sollte etwas solides zu bekommen sein. Zur Auswahl standen die Westin W4, die Savage Gear Salmonid, die Greys – Prowla und die Shimano Technium Seatrout.
Die Anforderungen an die Rute waren klar. Meine Köder mit dem Durchschnittsgewicht von 18-22g auf Weite bringen, ein sensibler Blank für kraftvolle Würfe und ein leichtes Gewicht.
Die Prowla war mir etwas zu steif und war dann doch schnell raus. Die Salmonid machte einen guten Eindruck, jedoch erzählten mir befreundete Mefoangler, dass die Spitze regelmäßig abbricht. Damit war sie auch raus. Die Technium war mir ebenfalls ein wenig zu steif, so dass es die Westin W4 mit 10-40g Wurfgewicht und einer Länge von 3,00 m wurde.

Eindruck

Die Westin W4 macht einen guten Eindruck. Mit einem Gewicht von 197 g gehört sie nicht zu den Leichtgewichten, bewegt sich aber noch in einer akzeptablen Range. Der Torayca®-Blank überzeugt mit einer schönen, bräunlich-reflektierenden Lackierung und einer Skalierung zum schnellen Messen des Fisches – bis 50cm. Ein Snake-Hakenhalter am Blank rundet diesen vollkommen ab. Der Griff ist aus einem qualitativen, hochwertigen Kork gefertigt, der sich ergonomisch ans Werfen anpasst. In der Mitte ist der Griff verjüngt. Der Rollenhalter ist von der Qualitätsmarke Fuji.
Die 11 Rutenringe sind die LTS von SeaGuide, einem Spezialisten für die Herstellung von guten Rutenringen. Alles im allem eine gute Ausstattung für den Preis von rund 180,00 Euro.

Westin W4 Spin 300cm M 7-30g Spinnrute für Meerforelle, Angelrute zum Angeln auf Meerforellen, Rute zum Spinnfischen an der Ostsee, Nordsee & Küste auf Meerforelle & Hornhechte
Westin W4 Spin 300cm M 7-30g Spinnrute für Meerforelle, Angelrute zum Angeln auf Meerforellen, Rute zum Spinnfischen an der Ostsee, Nordsee & Küste auf Meerforelle & Hornhechte
von Westin
Preis: € 150,55 Amazon Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Westin W4 Spin 10'-11' 3.00-3.30m 7-40g M-MH 2-Section Spinruten
Westin W4 Spin 10'-11' 3.00-3.30m 7-40g M-MH 2-Section Spinruten
von Westin
Preis: € 173,56 eBay Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
eBay

Am Meer

Nun musste die Rute natürlich gleich getestet werden. Also ab an die Ostsee Richtung Fehmarn. Bestückt wurde die Westin W4 mit einer Shimano Stradic 4000 und einer Sufix 131 Braid Chartreuse in 0,12mm. Als Köder dienten verschiedene Durchlaufblinker mit 18-22g.
Mit großer Erwartung wurde zum ersten Wurf ausgeholt. Der Blank lud sich fantastisch auf und schleuderte den Köder in Richtung Horizont. Nur wenige 100dertstel Sekunden nach dem Aufprall des Köders verharrte er wieder in gerader, stiller Position. Kein großartiges Nachfedern oder wabbeln. Für diesen Preis eine gute Leistung. Leider biss keine Meerforelle, aber in der Dämmerung kam der Dorsch. Die Köderführung wurde verlangsamt und tatsächlich blieben auch gleich ein paar Kleindorsche hängen. Nun, keine große Herausforderung für die W4, aber dennoch machte sie ihren Job richtig gut. Die typischen Kopfschläge vom Dorsch wurde auch hier gut abgefedert, so dass die Fische schnell und sicher gelandet werden konnten.

Fazit

Die Westin W4 ist eine tolle Rute im mittleren Preissegment. Mir macht sie sehr viel Freude im Wurfbereich zwischen 16 und 22g. Wie sie mit höheren Gewichten performt, kann ich leider nicht sagen. Vielleicht geht noch bis 25g aber alles darüber würde ich nur selten nutzen.
Sie sieht sehr schicke aus und bietet alles, was eine gute Meerforelleruten leisten muss.
Testurteil: wirklich gut für diesen Preis. Meine Speedmaster habe ich schon vergessen.

Westin W4 Spin, 300cm, WG 10-40g

  • Rollenhalter: Fuji®
  • Beringung: SeaGuide® LTS
  • Blank: Torayca® High Performance Kohlefaser für eine überragende Aktion * Korkgriff aus qualitativ hochwertigem Kork
  • Verstärkt mit Kohlefasergeweben (Leinenbindung 90° und 3K)
  • SNAKE Hakenhalter
  • Lieferung in W4-Hardcase
  • Länge: 3,00m
  • Wurfgewicht: 10-40g
  • Transportlänge: 157cm
  • Rutengewicht: 197g


Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Neu: Der Rum „Meerforelle“


Der richtige Rum für Küstenjungs & Mädels

Wir haben für Euch getestet:

Meerforellenruten:
- Westin W4 Spin
- Dega Lars Hansen Seatrout 3
- Daiwa Exceler Seatrout
- Savage Gear Custom Coastal 304

Meerforellenrollen:
- Daiwa Freams 3000 A
- Shimano Stradic Ci4+ 4000
- Spro Zalt Arc XS 7300
- Shimano Nasci

Wathosen:
- Behr Platin Neopren Wathose
- Hodgman H5 atmungsaktive Wathose
- DAM Exquisite G2 Wathose

Watjacken
- Scierra Catch & Release (C&R) Watjacke

Webseite durchsuchen

Meerforelle (Salmo trutta trutta)

Fehmarn – Angelguide – Karte (PDF)

Impressum • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten

Dürfen wir Ihre Daten nutzen, um Anzeigen einzublenden, die für Sie relevant sein könnten?


Unsere Partner erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen einzublenden und Messwerte zu erfassen. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung von Daten durch Praxis-Meerforelle.de und unsere Partner.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}