• Meerforellenangeln vom Ufer
    • Spinnangeln auf Meerforelle – Strategie + Montage
    • Meerforelle mit Springerfliege
    • Meerforelle mit Sbirolino fangen
    • Meerforellenangeln im Frühjahr
    • Meerforellenangeln im Sommer
    • Meerforellenangeln im Herbst
    • Meerforellenangeln im Winter
  • Fangplätze Meerforelle
    • Bootsangeln Hohwachter Bucht
  • Ausrüstung
    • Gute Meerforellenrute
      • Westin W4 Spin
      • Spro Sbirolino-Rute
      • Daiwa Exceler Seatrout im Test
      • Dega Lars Hansen Seatrout 3
      • Savage Gear Custom Coastal im Test
      • Shimano Speedmaster BX 300 MH
      • Berkley SKELETOR PRO Series ONE
    • Angelrolle für Meerforelle
      • Daiwa Freams Test
      • Shimano Stradic Ci4 Test
      • Shimano Nasci FB Test
      • Spro ZaltArc XS Test
    • Angelschnur
      • Daiwa Tournament 8 Braid Evo im Test
    • Wathose
      • Neopren Wathosen 5mm im Test
      • DAM Exquisite G2
      • HODGMAN H5 Wathose
      • DAM Hydroforce atmungsaktiv
      • Behr Platin Neopren Wathose
    • Watjacke
      • Scierra Catch & Release
      • Scierra Kenai Pro
    • Watschuhe
    • Köder für Meerforelle – Meerforellenköder
      • Montagen für Durchlaufblinker
      • Ködertasche für Durchlaufblinker
    • Watkescher für Meerforellen
    • Angelführer Meerforellenangeln
      • Angelführer: Meerforellenangeln Udo Schröter
      • DVD: Geheimnisse der Meerforellen
  • Dorsch & Co.
    • Dorsch vom Ufer angeln
    • Hornhechte angeln
    • Makrelen angeln Ostsee
  • Geschichten & News
    • Dorschbestand zusammengeborchen
    • Meerforellenfänge November 2021
    • Fangquote für Dorsch 2023
    • Kein Dorschnachwuchs 2020
    • Wintercamp „Meerforelle“
    • Salzwassereinstrom in die Ostsee
    • Meerforellenangeln in Dänemark
  • Angelshops Online
    • Angelplatz – Angelshop
    • Zesox Angelshop…
    • Askari Angelshop
    • Raubfischjagd
    • A&M Angelsport
    • Angel-Domäne
    • waveINN – Angelshop

Praxis Meerforelle

Meerforellenangeln an der Ostsee vom Strand

  • Meerforellenblinker
    • Kinetic Brondum Blinker
    • Savage Gear Seeker ISP
    • Snaps Blinker von Gladsax
    • Falkfish Gno Blinker
    • Blu Fox Moresilda Meerforellenblinker
    • Solvpilen Kinetic
    • Boss Blinker
    • High Flyer Durchlaufblinker
    • Hansen Lotus
  • Meerforellenwobbler
    • Falkfish Spöket Meerforellenwobbler
  • Durchlaufwobbler
    • Savage Gear Line Thru Sandeel 3D
    • TUWOB G10 Durchlaufwobbler
Aktuelle Seite: Startseite / Ausrüstung / Wathose Meerforelle – Neopren + atmungsaktiv / DAM Hydroforce Atmungsaktive Wathose Test

DAM Hydroforce Atmungsaktive Wathose Test

Die Deutsche Angelmanufaktur, kurz DAM, bringt gutes Gerät auf dem Markt. Die Preise liegen meist im unteren bis mittleren Preisniveau. Angeboten wird alles, was der ambitionierte Angler benötigt. So auch atmungsaktive Watkleidung. Wir haben die Hydroforce atmungsaktive Wathose für Euch getestet. Mittlerweile gibt es das Nachfolgermodell, die DAM Exquisite G2, die wir auch getestet haben.

Die Hydroforce im Test

hydroforce-damDen Vorteil von atumungsaktiven Wathosen haben wir bereits hier beschrieben. Nun möchten wir Euch die Hydroforce im Einzelnen vorstellen.
Sie besteht zu 100% aus Polyester und hat, anders als andere Wathosen, eine Fleeceeinlage als Wärmeschutz. So braucht es im Winter weniger Unterwäsche.
Auch wenn sie atmungsaktiv ist, schwitzt man gerade bei längeren Wanderungen im Sommer. Der Fleece fängt mit der Zeit an zu riechen. Daher haben die Entwickler einen Reisverschluss eingebaut, so dass sich der Fleece leicht entfernen und waschen lässt. Gut gedacht.
Die Füßlinge bestehen aus Neopren und sind ordentlich mit der Polyesterhose verschweißt. Am Ende der Hosenbeine ist ein Stahlhaken angenäht, womit die Hose gut an den Watschuhen befestigt werden kann. Ein Hochrutschen wird so vermieden.
Die Hose besitzt einen Watgürtel, der sich dank des Quick®-Touch-Verschlusses gut schließen und öffnen lässt. Damit er nicht verrutscht, ist er an der Rückseite mit einem Klettverschluss fixiert. Allerdings lässt er sich nicht ausreichend festziehehn, da er zu elastisch ist. Ein sicherer Schutz vor eindringendem Wasser bei einem Sturz ist nicht gewährleistet. Ein zweiter Watgürtel sollt aus Sicherheitsgründen verwendet werden.

Die Hose besitzt zwei kleine Außentaschen für die Köder oder das Telefon. Sie sind laut Hersteller wasserdicht. Ausprobiert habe ich es noch nicht, da ich sie nur für den Autoschlüssel nutze. Die Köder sind in meiner Watjacke untergebracht. Die Schultergurte sind mit zwei verschieden Schließmechanismen, den Quick®-Touch-Verschluss – gefertigt. So werden der linke und rechte Schultergurt nicht vertauscht. Beim Vorgängermodell – welches wir auch nutzten – war dieses nützliche Gimmick noch nicht vorhanden. Eine angenehme Verbesserung.

Langzeit-Test DAM Hydroforce

DAM HYDROFORCE Atmungsaktive Wathose günstigWir haben die DAM Hydroforce schon viele Stunden am Wasser genutzt. Ob im Winter bei 2 Grad Wassertemperatur oder im Frühsommer bei 15 Grad.
Im Winter muss man ordentlich was drunter ziehen – ist ja aber auch klar. Bei langen Märschen am Strand zahlt sich die atmungsaktive Hose einfach aus. Der Schweiß wird bei der Hose gut nach außen abgegeben. Die Passform der Hose ist für normal-schlanke AnglerInnen optimal. Sie ist weder zu eng noch zu weit und bietet genügend Freiheit im Brust- und Beinbereich. Die Hose ist weit genug geschnitten, um im Winter ausreichend Unterschichten anzuziehen und im Sommer, wenn es weniger sind, nach wie vor ein angenehmes Tragegefühl zu haben.
Die Nähte sind meist die Schwachstelle bei Wathosen – egal ob Neopren oder atmungsaktiv. Die Verarbeitung macht einen ordentlichen Eindruck. Alle Nähte sind von innen noch einmal verschweißt, um die Dichtheit sicherzustellen.

Fazit: Die DAM Hydroforce atmungsaktive Wathose hat uns bisher nicht im Stich gelassen. Seit rund drei Jahren fischen wir damit an der Ostseeküste auf Meerforelle und Dorsch, und bisher ist alles gut gegangen. Das Preisleistungsverhältnis der Hose ist echt gut, so dass wir sie gern weiterempfehlen können.

Preis: ab 116,62 € bei Amazon

Tipp: Die erste Hydroforce bekam nach zwei Jahren ein Loch an der Zehenspitze im Neoprenfüßling. Wahrscheinlich durch einen scharfen spitzen Kieselstein im Watschuh. Flicken ließ sich das nicht mehr. Seitdem ziehe ich ein extra Paar Neo-Füßlinge über. Damit schütze ich nicht nur die Wathosen-Füßlinge sondern auch meine Füße vor Kälte. Ein Doppelschutz!

Atmungsaktive Wathosen Test

DAM Dryzone Breathable Chestwader L
DAM Dryzone Breathable Chestwader L
von DAM
Preis: € 107,36 AngelPlatz DE Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngelPlatz DE
DAM Comfortzone Breathable Cestwader atmungsaktive Wathose XXL 46/47
DAM Comfortzone Breathable Cestwader atmungsaktive Wathose XXL 46/47
von Svendsen Sport
Preis: € 119,99 Amazon Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
DAM Dryzone Atmungsaktive Wathose Größe XL 44/45
DAM Dryzone Atmungsaktive Wathose Größe XL 44/45
von D.A.M
Preis: € 79,99 eBay Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
eBay
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Neu: Der Rum „Meerforelle“


Der richtige Rum für Küstenjungs & Mädels

Wir haben für Euch getestet:

Meerforellenruten:
- Westin W4 Spin
- Dega Lars Hansen Seatrout 3
- Daiwa Exceler Seatrout
- Savage Gear Custom Coastal 304

Meerforellenrollen:
- Daiwa Freams 3000 A
- Shimano Stradic Ci4+ 4000
- Spro Zalt Arc XS 7300
- Shimano Nasci

Wathosen:
- Behr Platin Neopren Wathose
- Hodgman H5 atmungsaktive Wathose
- DAM Exquisite G2 Wathose

Watjacken
- Scierra Catch & Release (C&R) Watjacke

Webseite durchsuchen

Meerforelle (Salmo trutta trutta)

Fehmarn – Angelguide – Karte (PDF)

Impressum • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten

Dürfen wir Ihre Daten nutzen, um Anzeigen einzublenden, die für Sie relevant sein könnten?


Unsere Partner erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen einzublenden und Messwerte zu erfassen. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung von Daten durch Praxis-Meerforelle.de und unsere Partner.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}