• Meerforellenangeln vom Ufer
    • Spinnangeln auf Meerforelle – Strategie + Montage
    • Meerforelle mit Springerfliege
    • Meerforelle mit Sbirolino fangen
    • Meerforellenangeln im Frühjahr
    • Meerforellenangeln im Sommer
    • Meerforellenangeln im Herbst
    • Meerforellenangeln im Winter
  • Fangplätze Meerforelle
    • Bootsangeln Hohwachter Bucht
  • Ausrüstung
    • Gute Meerforellenrute
      • Westin W4 Spin
      • Spro Sbirolino-Rute
      • Daiwa Exceler Seatrout im Test
      • Dega Lars Hansen Seatrout 3
      • Savage Gear Custom Coastal im Test
      • Shimano Speedmaster BX 300 MH
      • Berkley SKELETOR PRO Series ONE
    • Angelrolle für Meerforelle
      • Daiwa Freams Test
      • Shimano Stradic Ci4 Test
      • Shimano Nasci FB Test
      • Spro ZaltArc XS Test
    • Angelschnur
      • Daiwa Tournament 8 Braid Evo im Test
    • Wathose
      • Neopren Wathosen 5mm im Test
      • DAM Exquisite G2
      • HODGMAN H5 Wathose
      • DAM Hydroforce atmungsaktiv
      • Behr Platin Neopren Wathose
    • Watjacke
      • Scierra Catch & Release
      • Scierra Kenai Pro
    • Watschuhe
    • Köder für Meerforelle – Meerforellenköder
      • Montagen für Durchlaufblinker
      • Ködertasche für Durchlaufblinker
    • Watkescher für Meerforellen
    • Angelführer Meerforellenangeln
      • Angelführer: Meerforellenangeln Udo Schröter
      • DVD: Geheimnisse der Meerforellen
  • Dorsch & Co.
    • Dorsch vom Ufer angeln
    • Hornhechte angeln
    • Makrelen angeln Ostsee
  • Geschichten & News
    • Dorschbestand zusammengeborchen
    • Meerforellenfänge November 2021
    • Fangquote für Dorsch 2023
    • Kein Dorschnachwuchs 2020
    • Wintercamp „Meerforelle“
    • Salzwassereinstrom in die Ostsee
    • Meerforellenangeln in Dänemark
  • Angelshops Online
    • Angelplatz – Angelshop
    • Zesox Angelshop…
    • Askari Angelshop
    • Raubfischjagd
    • A&M Angelsport
    • Angel-Domäne
    • waveINN – Angelshop

Praxis Meerforelle

Meerforellenangeln an der Ostsee vom Strand

  • Meerforellenblinker
    • Kinetic Brondum Blinker
    • Savage Gear Seeker ISP
    • Snaps Blinker von Gladsax
    • Falkfish Gno Blinker
    • Blu Fox Moresilda Meerforellenblinker
    • Solvpilen Kinetic
    • Boss Blinker
    • High Flyer Durchlaufblinker
    • Hansen Lotus
  • Meerforellenwobbler
    • Falkfish Spöket Meerforellenwobbler
  • Durchlaufwobbler
    • Savage Gear Line Thru Sandeel 3D
    • TUWOB G10 Durchlaufwobbler
Aktuelle Seite: Startseite / Ausrüstung / Gute Meerforellenrute / Berkley SKELETOR PRO Series ONE SES-100 ML

Berkley SKELETOR PRO Series ONE SES-100 ML

Praxistest über sechs Monate

Technische Daten: WG: 8-32g, Länge: 3,00m.
berkley serios oneDie dritte Auflage der Skeletor-Serie kommt optisch als ein Mix aus der ersten und zweiten Version daher, wobei die hervorstechenden Komponenten veredelt wurden. Für alle jene, die die Skeletor Pro nicht kennen ist der erste Eyecatcher der ausgefallene Rollenhalter. Der Verschluss, der sog. Skeletor-Uplock-Rollenhalter mit Klickrasterung, macht einen sehr robusten Eindruck und das angenehmen „Knarren“ beim Festziehen der Spule gibt einem das Gefühl einer sehr hochwertigen Rute. Die Pro Serios One macht insgesamt einen ordentlichen Eindruck. Sie besteht aus zwei Teilen, mit einer Transportlänge von 1,51 cm. Am Blank sind insgesamt 10 Ringe angebracht, von denen 9 Einstegringe und der Leitring ein Doppelstegring ist. Die LTS Ringe mit einer SiC-Einlage sind optimal für geflochtene Schnüre gemacht und auch das Laufgeräusch der Schnur ist in Ordnung.
berkley_blankDer Blank ist für ein Wurfgewicht von 8-32g ausgelegt und aus so genannten IM7 Carbon. IM7 ist gemäß weit verbreiteter Meinung das beste Carbon-Material für Spinnruten! IM7 seht für Power, Dauerbelastung und Wurfweite – eben alles, was eine gute Meerforellenrute ausmacht. Der Rutengriff besteht aus zwei geteilten Korkabschnitten und hat eine schwarze Zeichnung, die mir persönlich nicht besonders gefällt. Mit 200 Gramm Gesamtgewicht befindet sich die Skeletor in einem guten Umfeld.

Berkley Skeletor Pro Serios One im Test

skeli_griffWir haben die Berkley Skeletor Pro Serios One SES-100 ML, 3,00m mit 8-32g Wurfgewicht mehrere Monate an der Küste getestet. Der erste Eindruck für eine Angelrute in der Preisklasse um 100,00 Euro war sehr positiv. Negativ auffallend war allerdings sofort die fehlende Hakenöse am Blank zum Einhaken der Blinker bzw. Wobbler. Das ist echt nervig. Ansonsten machte uns die Rute sehr viel Freude. Der Blank ist entsprechend des Wurfgewichtes relativ weich und nicht für schwere Küstenköder gemacht. Ideales Wurfgewicht sind Köder zwischen 16g bis 22g, wobei 20g optimal sind – eben das typische Ködergewicht für Meerforellen. Alle Gewichte darüber machen nicht mehr so richtig Freude, da der Blank einem kein sicheres Gefühl mehr gibt. Das Drillverhalten mit einer Mefo blieb uns leider verwehrt, daher können wir hierzu keine Aussage treffen. Allerdings gab es viele gute Drills mit Küstendorschen, die die Skeletor sehr gut meisterte. Gerade die weiche Rutenspitze hat die harten und heftigen Kopfschläge der Dorsche gut abgefedert. Der Blank bietete immer ausreichend Rückgrat für den perfekten Drill. Auch der Kontakt zum Köder ist sehr gut im Handgelenk zu spüren, was eine optimale Köderführung voraussetzt.

Unser Fazit: Wer eine günstige Meerforellenrute für das leichte Spinnfischen sucht, und seinen Geldbeutel schonen will, fährt mit der Berkley Skeletor Pro Serios One genau richtig. Die Rute hat genügend Power, ein optimales Rutengewicht und die Wurfweite ist recht ordentlich. Viel weiter muss es gar nicht sein.

Berkley Skeletor Pro Serios One im Überblick:

  • Länge: 3,0 m (10`)
  • WG 8-32 Gramm
  • Gewicht 200 Gramm
  • Material: IM7 Carbon
  • Ringe: LTS SiC
  • Teile: 2
  • Transportlänge: 1,51 m
  • Skeletor-Uplock-Rollenhalter mit Klickrasterung
  • Zweigeteilter Naturkorkgriff

Neu: Der Rum „Meerforelle“


Der richtige Rum für Küstenjungs & Mädels

Wir haben für Euch getestet:

Meerforellenruten:
- Westin W4 Spin
- Dega Lars Hansen Seatrout 3
- Daiwa Exceler Seatrout
- Savage Gear Custom Coastal 304

Meerforellenrollen:
- Daiwa Freams 3000 A
- Shimano Stradic Ci4+ 4000
- Spro Zalt Arc XS 7300
- Shimano Nasci

Wathosen:
- Behr Platin Neopren Wathose
- Hodgman H5 atmungsaktive Wathose
- DAM Exquisite G2 Wathose

Watjacken
- Scierra Catch & Release (C&R) Watjacke

Webseite durchsuchen

Meerforelle (Salmo trutta trutta)

Fehmarn – Angelguide – Karte (PDF)

Impressum • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten

Dürfen wir Ihre Daten nutzen, um Anzeigen einzublenden, die für Sie relevant sein könnten?


Unsere Partner erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen einzublenden und Messwerte zu erfassen. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung von Daten durch Praxis-Meerforelle.de und unsere Partner.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}