• Meerforellenangeln vom Ufer
    • Spinnangeln auf Meerforelle – Strategie + Montage
    • Meerforelle mit Springerfliege
    • Meerforelle mit Sbirolino fangen
    • Meerforellenangeln im Frühjahr
    • Meerforellenangeln im Sommer
    • Meerforellenangeln im Herbst
    • Meerforellenangeln im Winter
  • Fangplätze Meerforelle
    • Bootsangeln Hohwachter Bucht
  • Ausrüstung
    • Gute Meerforellenrute
      • Westin W4 Spin
      • Savage Gear Custom Coastal im Test
      • Daiwa Wilderness Sea Trout
      • Dega Lars Hansen Seatrout 3
      • Sportex Black Pearl GT-3 MAXX
      • Spro Sbirolino-Rute
      • Daiwa Exceler Seatrout im Test
      • Berkley Phazer Pro III Spinning Rod – Test
    • Angelrolle für Meerforelle
      • Daiwa Exceler 23 LT Test
      • Daiwa Ninja LT Test
      • Daiwa Freams Test
      • Shimano Stradic FM HG Test
      • Shimano Nasci FB Test
      • Spro ZaltArc XS Test
    • Angelschnur
      • Daiwa Tournament 8 Braid Evo im Test
    • Wathose
      • Neopren Wathosen 5mm im Test
      • DAM Exquisite G2
      • HODGMAN H5 Wathose
      • DAM Hydroforce atmungsaktiv
      • Behr Platin Neopren Wathose
    • Watjacke
      • Scierra Catch & Release
      • Scierra Kenai Pro
    • Watschuhe
    • Köder für Meerforelle – Meerforellenköder
      • Montagen für Durchlaufblinker
      • Ködertasche für Durchlaufblinker
    • Watkescher für Meerforellen
    • Angelführer Meerforellenangeln
      • Angelführer: Meerforellenangeln Udo Schröter
      • DVD: Geheimnisse der Meerforellen
  • Dorsch & Co.
    • Dorsch vom Ufer angeln
    • Hornhechte angeln
    • Makrelen angeln Ostsee
  • Geschichten & News
    • Salzwassereinstrom in die Ostsee 2023/2024
      • Salzwassereinstrom in die Ostsee 2014
    • Dorschbestand zusammengeborchen
    • Meerforellenfänge November 2021
    • Fangquote für Dorsch 2025
    • Kein Dorschnachwuchs 2020
    • Wintercamp „Meerforelle“
    • Meerforellenangeln in Dänemark
  • Angelshops Online
    • Angelplatz – Angelshop
    • Zesox Angelshop…
    • Askari Angelshop
    • Raubfischjagd
    • A&M Angelsport
    • Angel-Domäne
    • waveINN – Angelshop

Praxis Meerforelle

Meerforellenangeln an der Ostsee vom Strand

  • Meerforellenblinker
    • Kinetic Brondum Blinker
    • Savage Gear Seeker ISP
    • Snaps Blinker von Gladsax
    • Falkfish Gno Blinker
    • Blu Fox Moresilda im Test Meerforellenblinker
    • Solvpilen Kinetic
    • Boss Blinker
    • Hansen Lotus
  • Meerforellenwobbler
    • Falkfish Spöket Meerforellenwobbler
  • Durchlaufwobbler
    • Savage Gear Line Thru Sandeel 3D
    • TUWOB G10 Durchlaufwobbler
  • Durchlaufblinker
    • OGP Henry´s Soemmet
    • High Flyer Durchlaufblinker
Startseite » Ausrüstung » Angelschnur Meerforellenangeln » Daiwa Tournament 8 Braid Evo im Test

Daiwa Tournament 8 Braid Evo im Test

Wir haben die Daiwa Tournament 8 Braid Evo für euch im Salzwasser getestet

Daiwa Tournament 8 Braid Evo im TestEigentlich war ich mit meiner Spiderwire Ultracast Invisi Braid sehr zufrieden. Gute Reißfestigkeit, sehr dünn, abriebfest, kaum sichtbar, gute Wurfeigenschaften und knotenfest. Sie bietet alles, was eine gute Angelschnur bieten sollte. Na ja, fast alles. Wenn da nicht dieses Reibegeräusch an den Ringen wäre. Das hat auf Dauer einfach genervt. (Ob die Schnur prinzipiell laut ist, kann ich nicht abschließend klären, da auch die Beschaffenheit der Ringe wichtig ist und ich sie nur an einer Angel nutze.)
Nach langem hin und her überlegen, entschied ich mich für eine neue geflochtene Schnur. Sie sollte der Spiderwire in nichts nachstehen, außer natürlich leiser zu sein. Nach einigen Recherchen und Befragungen von Mefoanglern kam ich sehr schnell zur Daiwa Tournament 8 Braid Evo. Sie ist um einiges teurer als die Power Pro oder auch Spiderwire, aber die vielen positiven Erfahrungen ließen mich neugierig werden.
Also legte ich sie mir in folgender Variante zu:

  • Farbe: dunkelgrün
  • Stärke: 0,12mm
  • Zugkraft: 8,6 kg

Nach dem Auspacken war ich echt überrascht. Die Schnur fühlte sich wirklich klasse an. Eine extrem glatte und feine Oberfläche und sehr dünn.
Schnell spulte ich sie auf die Rolle und dann ging es auch gleich ab an die Ostsee auf Dorsch und Meerforelle vom Ufer aus.
Am Wasser angekommen, knotete ich den Wirbel problemlos an die Schnur, befestigte meine Blinker und feuerte den Köder gen Horizont. So, jetzt wurde es spannend. Ich begann mit dem Einkurbeln und ich hörte? (Fast) nichts! Man war ich überrascht. Dass eine geflochtene Schur so leise sein kann, hätte ich nie gedacht. Natürlich, ganz geräuschlos ist auch die Tournament 8 nicht, aber die Ringe durchlief sie mucksmäuschen still. Nur an der Spule selbst, in diesem Fall eine Shimano Stradic Ci4 FB, hörte man ein leises Surren. Aber das hat definitiv keinen „Nervfaktor“. Man war ich happy.

Reiss- und Knotentest

So, und dann passierte das, was wir alle hassen. Hänger! Und was für einer. So richtig schön im festen Blasentang. Erst zog ich über die Spule und die Bremse fing irgendwann an zu kreischen. Nicht schön und nicht gut für´s Gerät. Also umwickelte ich die Schnur zweifach um meinen Unterarm (natürlich mit Pullover und Jacke) und nahm Zug auf die Schnur. Ihr kennt das sicherlich: Die Zugkraft wird immer fester und man denkt jeden Augenblick, jetzt knallt´s. Dachte ich auch. Und als ich wirklich glaubte, jetzt muss sie reißen, löste sich der Blinker. Puh war ich erleichtert. Aber denkste. Kurz war der Blinker frei, hing er auch schon wieder. Also das Spiel von vorne. Und um es abzukürzen, die Daiwa Tournament 8 Braid Evo hat den „Reißtest“ und die „Knotenfestigkeit“ mit Bravour bestanden.

Daiwa Tournament 8 Braid Evo Preisvergleich

Daiwa TOURNAMENT X8 BRAID EVO+ geflochtene Hochleistungsangelschnur VE=50m
Daiwa TOURNAMENT X8 BRAID EVO+ geflochtene Hochleistungsangelschnur VE=50m*
Preis: € 9,50 eBay - sponsored Link* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
eBay - sponsored Link
Climax Schnur Mach 12 ø0,11mm Tragkraft 6,0kg
Climax Schnur Mach 12 ø0,11mm Tragkraft 6,0kg*
Preis nicht verfügbar Gerlinger* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gerlinger
Berkley DEX BRAID X8 (150 m, Moss Green) 0.04 0.06 0.08 0.10 0.12 0.14
Berkley DEX BRAID X8 (150 m, Moss Green) 0.04 0.06 0.08 0.10 0.12 0.14*
Preis: € 41,79 eBay - sponsored Link* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
eBay - sponsored Link

Abriebfestigkeit

Nach einigen weiteren Würfen fühlte sich das Einkurbeln plötzlich nicht normal an. Der Widerstand am Blinker war viel zu groß. Nein, es hing kein Kraut am Haken, sondern der Haken hatte sich in der Schnur verfangen. Dies kann bei langen Blinkern, wie z.B. den Solvpillen oder den Snaps mal passieren. Die Schnur hatte sich genau unterhalb des Widerhakens zwei Mal um den Einzelhaken gewickelt. Beim Einkurbeln scheuerte sie bestimmt am Widerhaken und ein paar der acht Einzelfäden wären jetzt bestimmt gerissen, so meine Vermutung. Nach einer genauen Untersuchung der Schnur war erstaunlicherweise nichts zu erkennen. Großartig.

Im Drill

So, und dann endlich in der Dämmerung kam auch der ersehnte Biss. Leider keine Mefo, sondern ein kleiner Dorsch. Er wurde ohne Probleme für die Tournament gelandet und schonend zurückgesetzt. Es folgten noch einige weitere Kindergartendorsche, die alle wieder schwimmen durften. Eine Mefo ging an diesem Testtag leider nicht ans Band.
Zuhause angekommen, wurde bei ausreichend Licht die Schur auf einer Länge von 70cm genauestens unter die Luppe genommen. Normalerweise finden sich kleine Faserenden, die auf Risse hinweisen könnten. Nur nicht bei der Daiwa Tournament 8 Braid Evo. Diese war glatt wie nen Aal.

Testurteil

Mein Testergebnis: Die Daiwa Tournament 8 Braid Evo ist eine super geflochtene Schur für das Raubfischangeln. Sie ist leise, abrieb- und knotenfest, super glatt, sehr dünn, fächert nicht nach dem xten Wurf auf, sondern hält ihren Durchmesser. Mit anderen Worte: eine echte Kaufempfehlung für alle, die es sicher und ruhig möchten. Einziger Wermutstropfen: Der Preis ist echt übig.
Bewertung: Sehr gut!

Alle Eigenschaften der Daiwa Tournament 8 Braid Evo im Überblick:

  • Farben: Dunkelgrün, chartreuse (sehr grelles grün) und multi-color
  • Durchmesser und Tragkraft: 0,08mm (4,9 kg) bis 0,26mm (19,8 kg)
  • 8-fach Flechtung
  • Absolut rundgeflochten
  • Hohe Tragkraft
  • Oberflächenbeschichtung
  • Hohe Nassknotenfestigkeit
  • Keine Dehnung
  • In Japan hergestellt
Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
Impressum • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten

Ohne Cookies werden keine Tipps angezeigt



Dürfen wir Ihre Daten nutzen, um Anzeigen einzublenden, die für Sie relevant sein könnten?


Unsere Partner erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen einzublenden und Messwerte zu erfassen. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung von Daten durch Praxis-Meerforelle.de und unsere Partner.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}