• Meerforellenangeln vom Ufer
    • Spinnangeln auf Meerforelle – Strategie + Montage
    • Meerforelle mit Springerfliege
    • Meerforelle mit Sbirolino fangen
    • Meerforellenangeln im Frühjahr
    • Meerforellenangeln im Sommer
    • Meerforellenangeln im Herbst
    • Meerforellenangeln im Winter
  • Fangplätze Meerforelle
    • Bootsangeln Hohwachter Bucht
  • Ausrüstung
    • Gute Meerforellenrute
      • Westin W4 Spin
      • Savage Gear Custom Coastal im Test
      • Daiwa Wilderness Sea Trout
      • Dega Lars Hansen Seatrout 3
      • Sportex Black Pearl GT-3 MAXX
      • Spro Sbirolino-Rute
      • Daiwa Exceler Seatrout im Test
      • Berkley Phazer Pro III Spinning Rod – Test
    • Angelrolle für Meerforelle
      • Daiwa Exceler 23 LT Test
      • Daiwa Ninja LT Test
      • Daiwa Freams Test
      • Shimano Stradic FM HG Test
      • Shimano Nasci FB Test
      • Spro ZaltArc XS Test
    • Angelschnur
      • Daiwa Tournament 8 Braid Evo im Test
    • Wathose
      • Neopren Wathosen 5mm im Test
      • DAM Exquisite G2
      • HODGMAN H5 Wathose
      • DAM Hydroforce atmungsaktiv
      • Behr Platin Neopren Wathose
    • Watjacke
      • Scierra Catch & Release
      • Scierra Kenai Pro
    • Watschuhe
    • Köder für Meerforelle – Meerforellenköder
      • Montagen für Durchlaufblinker
      • Ködertasche für Durchlaufblinker
    • Watkescher für Meerforellen
    • Angelführer Meerforellenangeln
      • Angelführer: Meerforellenangeln Udo Schröter
      • DVD: Geheimnisse der Meerforellen
  • Dorsch & Co.
    • Dorsch vom Ufer angeln
    • Hornhechte angeln
    • Makrelen angeln Ostsee
  • Geschichten & News
    • Salzwassereinstrom in die Ostsee 2023/2024
      • Salzwassereinstrom in die Ostsee 2014
    • Dorschbestand zusammengeborchen
    • Meerforellenfänge November 2021
    • Fangquote für Dorsch 2025
    • Kein Dorschnachwuchs 2020
    • Wintercamp „Meerforelle“
    • Meerforellenangeln in Dänemark
  • Angelshops Online
    • Angelplatz – Angelshop
    • Zesox Angelshop…
    • Askari Angelshop
    • Raubfischjagd
    • A&M Angelsport
    • Angel-Domäne
    • waveINN – Angelshop

Praxis Meerforelle

Meerforellenangeln an der Ostsee vom Strand

  • Meerforellenblinker
    • Kinetic Brondum Blinker
    • Savage Gear Seeker ISP
    • Snaps Blinker von Gladsax
    • Falkfish Gno Blinker
    • Blu Fox Moresilda im Test Meerforellenblinker
    • Solvpilen Kinetic
    • Boss Blinker
    • Hansen Lotus
  • Meerforellenwobbler
    • Falkfish Spöket Meerforellenwobbler
  • Durchlaufwobbler
    • Savage Gear Line Thru Sandeel 3D
    • TUWOB G10 Durchlaufwobbler
  • Durchlaufblinker
    • OGP Henry´s Soemmet
    • High Flyer Durchlaufblinker

Blu Fox Moresilda im Test Meerforellenblinker

More Silda billig kaufenSponsored Link
Der Blue Fox Moresilda Meerforellenblinker

Der Moresilda ist einer meiner Lieblingsköder auf Meerforelle. Auch wenn er keine Neuheit mehr ist und bei langjährigen Mefoanglern keine Begeisterung mehr hervoruft, nutze ich ihn regelmäßig. Und auch von anderen Mefoanglern weiß ich, dass er in kaum einer Köderbox fehlt. Der Blinker aus Norwegen wurde erstmals 1955 gefertigt. Für Jahre war er der Blinker für Lachs und Forelle – ganz gleich, ob man mit ihm im Meer oder Fluss fischte. Das spricht für den Erfolg des Köders.
[Weiterlesen…]

Rutenhalter für Schlauchboote

Rutenhalterung + Rutenhalter + Rute Für mein Schlauchboot war ich sehr lang auf der Suche nach einer guten Rutenhalterung bzw. einer Halterung für den Rutenhalter, der flexibel und jederzeit problemlos entfernt werden kann. Eine dauerhafte Klebelösung, wie sie generell angeboten werden, entsprach nicht meinen Vorstellungen. Nach unendlichen Recherchen im Internet und keiner geeigneten Lösung, haben wir uns ans Werk gemacht und selbst einen entwickelt. Mit unserem Ergebnis sind wir sehr zufrieden: Diese Rutenhalterung kann fast überall am Schlauch angebracht und schnell wieder entfernt werden. Sie sitzt wirklich bombenfest bei Schlauchdurchmessern von 41-45 cm und verändert nicht das Fahrverhalten des Bootes.  Bei starker Beanspruchung hat sich der Rutenhalter verbogen aber nicht die Rutenhalterung. Die Rutenhalterung ist für viele verschiedene Typen von Ruthaltern möglich. Der Einsatz ist wirklich flexibel. Die Halterung für den klassichen Rutenhalter ist aus Holz. Wir arbeiten aber bereits an einer Kunststofflösung.
Bilder in Aktion auf der Ostsee folgen noch, da wir beim ersten Mal keine Kamera dabeihatten.

Gebt mal euer Feedback, unten!
[Weiterlesen…]

Kinetic Brondum Blinker

Kinetic Brondum MeerforellenblinkerDer Kinetic Brondum Meerforellenblinker (dänisch: Brøndum) imitiert bestens einen kleinen Hering oder eine Sprotte und gehört zur Gattung „unscheinbar“ und simple. Doch wer ihn einmal ausprobiert hat, wird  schnell Gefallen an dem kleinen Blinker finden. Der Aufbau vom Bröndum ist einfach: Ein an den Enden abgerundetes Flachmetal und an einer Seite ein angegossenes Gewicht aus Zink. Sauber lackiert mit zwei Sprengringen und einem Drilling versehen, fertig. Kommt bekannt vor? Richtig, diese Bauweise wird auch für den Hansen Rival verwendet. Das Unscheinbare trügt, denn der Blinker bringt Forelle. Ich spreche aus Erfahrung.
Der Brondum lässt sich wunderbar weit werfen. Durch seine gerade Form bietet er auch bei Starkwind wenig Widerstand. So sind Weiten von 50m und mehr drin, je nach Wurfgewicht. Erst einmal ins Wasser eingetaucht, zeigt der Kleine was in ihm steckt. Sein schneller Lauf mit Ausbrüchen zu jeder Seite macht schon beim Anblick Spaß . Die Forelle kann von dem Zick-Zacklauf auch nicht lassen und beißt zu, garantiert, sofern sie hunger hat. Der Lauf erinnert an den Snaps oder den Gno, nur sind die Ausbrüche nicht ganz so stark. Beim Spin-stop, also dem kurzen Kurbelstopp, sinkt der Köder kippelnd um die eigene Achse zum Boden. Durch seinen besonderen Lauf erzeugt der Köder auch eine gute Druckwelle, die im trüben Wasser die Aufmerksamkeit der Forelle erzielen wird. Ein super Köder, wenn die Meerforelle in Beißlaune ist.

Zielfisch

Klar, der Brondum wurde speziell für die Meerforelle entwickelt aber auch Dorsch und Hornhecht machen vor diesem Alleskönnen nicht halt. Und auch die Makrele wird auf ihn reinfallen, besonders auf die kleinen Varianten.

Farben, Größe, Gewicht

Der Kinetic Brondum Meerforellenblinker wird in drei Gewichten angbeoten:
27 g mit einer Länge ca. 85mm – ideal für das Fischen bei starkem Wind
20 g mit einer Länge von 79 mm – ideal für das Frühjahrsfischen
16 g mit einer Länge von 75 mm – ideal für das Winterfischen
10 g mit einer Länge von  60 mm – ideal für das Makrelenangeln

Die Farbauswahl ist nicht so besonders hoch, aber es werden die besten Farbkombinationen auf Meerforelle wie blau/silber, grün/silber, weiß, bronze/grün und die Reizfarben organge/rot , schwarz/rot und pink/grau angeboten. Meine Meerforellen habe ich übrigens kurz vor der Dämmerung mit rot/schwarz und 16 g gefangen 🙂

Fladen Meerforellenblinker NIDINGEN FLASH Blinker 12g-40g Küstenblinker Mefo
Fladen Meerforellenblinker NIDINGEN FLASH Blinker 12g-40g Küstenblinker Mefo*
Preis: € 1,49 eBay - sponsored Link* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
eBay - sponsored Link
Fladen Meerforellenblinker NIDINGEN FLASH Blinker 12g-40g Küstenblinker Mefo
Fladen Meerforellenblinker NIDINGEN FLASH Blinker 12g-40g Küstenblinker Mefo*
Preis: € 3,90 eBay - sponsored Link* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
eBay - sponsored Link
Savage Gear LT Zerling Mefo Meerforellen Blinker Inline Meerforellenköder
Savage Gear LT Zerling Mefo Meerforellen Blinker Inline Meerforellenköder*
Preis: € 6,90 eBay - sponsored Link* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
eBay - sponsored Link

Haken

Der Kinetic Brondum Meerforellenblinker  wird mit einen hochwertigen VMC Drilling und Doppelsprengring ausgeliefert. Der doppelte Sprengring reduziert die Gefahr des Aushebelns beim Springen und Schütteln der Meerforelle.

Preis

Kinetic Brondum Meerforellenblinker gehört zu den günstigeren Meerforellenködern. Er wird in einer Preisspanne von 4,50 bis 4,90 im Internet angeboten.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Nächste Seite »
Impressum • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten

Ohne Cookies werden keine Tipps angezeigt



Dürfen wir Ihre Daten nutzen, um Anzeigen einzublenden, die für Sie relevant sein könnten?


Unsere Partner erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen einzublenden und Messwerte zu erfassen. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung von Daten durch Praxis-Meerforelle.de und unsere Partner.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}