• Meerforellenangeln vom Ufer
    • Spinnangeln auf Meerforelle – Strategie + Montage
    • Meerforelle mit Sbirolino fangen
    • Meerforellenangeln im Frühjahr
    • Meerforellenangeln im Sommer
    • Meerforellenangeln im Herbst
    • Meerforellenangeln im Winter
  • Fangplätze Meerforelle
    • Bootsangeln Hohwachter Bucht
  • Ausrüstung
    • Gute Meerforellenrute
      • Spro Sbirolino-Rute
      • Daiwa Exceler Seatrout im Test
      • Dega Lars Hansen Seatrout 3
      • Savage Gear Custom Coastal im Test
      • Shimano Speedmaster BX 300 MH
      • Berkley SKELETOR PRO Series ONE
    • Angelrolle für Meerforelle
      • Daiwa Freams Test
      • Shimano Stradic Ci4 Test
      • Shimano Nasci FB Test
      • Spro ZaltArc XS Test
    • Angelschnur
      • Daiwa Tournament 8 Braid Evo im Test
    • Wathose
      • Neopren Wathosen 5mm im Test
      • DAM Exquisite G2
      • HODGMAN H5 Wathose
      • DAM Hydroforce atmungsaktiv
      • Behr Platin Neopren Wathose
    • Watjacke
      • Scierra Catch & Release
      • Scierra Kenai Pro
    • Köder für Meerforelle – Meerforellenköder
      • Montagen für Durchlaufblinker
    • Watkescher für Meerforellen
    • Angelführer Meerforellenangeln
      • Angelführer: Meerforellenangeln Udo Schröter
      • DVD: Geheimnisse der Meerforellen
  • Dorsch & Co.
    • Dorsch vom Ufer angeln
    • Hornhechte angeln
  • Geschichten & News
    • Fangquote für Dorsch 2020
    • Wintercamp „Meerforelle“
    • Salzwassereinstrom in die Ostsee
  • Angelshops Online
    • Angelplatz – Angelshop
    • Zesox Angelshop…
    • Askari Angelshop
    • Raubfischjagd
    • A&M Angelsport
    • Angel-Domäne
    • waveINN – Angelshop

Praxis Meerforelle

Meerforellenangeln an der Ostsee vom Strand

  • Meerforellenblinker
    • Kinetic Brondum Blinker
    • Savage Gear Seeker ISP
    • Snaps Blinker von Gladsax
    • Falkfish Gno Blinker
    • Blu Fox Moresilda Meerforellenblinker
    • Solvpilen Kinetic
    • Boss Blinker
    • High Flyer Durchlaufblinker
    • Hansen Lotus
  • Meerforellenwobbler
    • Falkfish Spöket Meerforellenwobbler
  • Durchlaufwobbler
    • Savage Gear Line Thru Sandeel 3D
    • TUWOB G10 Durchlaufwobbler

Falkfish Spöket Meerforellenwobbler

Falkfish Spöket günstig kaufen

Falkfish Spöket Köderführung

Der Wobbler für die Meerforelle. Der Falkfish Spöket ist der bekannteste und wohl auch älteste Meerforellenwobbler. Seine unscheinbare Form lässt nicht vermuten, dass er einen recht verführerischen Lauf aufweist. Das Fehlen der Tauchschaufel bestärkt die Vermutung.
Der Meerforellenwobbler kann sehr schnell und langsam eingeholt werden. Gerade beim Winterangeln, mit kühler Wassertemperatur, kippelt er bei langsamer Führung hin und her und sinkt nicht so schnell wie ein vergleichbar-schwerer Blinker. Beim schnellen Einholen schießt er unterhalb der Wasseroberfläche nach links und rechts wackelnd durchs Wasser und verführt jede Meerforelle. An der Angel selbst, ist der Spöket nicht zu spüren. Kein Vibrieren, wackeln oder schlagen. Man hat das Gefühl, als wäre der Wobbler verloren gegangen. Allerdings ist der Spöket fängig, wie ich persönlich feststellen durfte!
[Read more…]

 

Baglimit | Fangquote Dorsch 2020

Aktuell: Neues Baglimit für den Dorsch 2020. Mehr...

Wir haben für Euch getestet:

Meerforellenruten:
- Dega Lars Hansen Seatrout 3

- Daiwa Exceler Seatrout
- Savage Gear Custom Coastal 304

Meerforellenrollen:
- Daiwa Freams 3000 A
- Shimano Stradic Ci4+ 4000
- Spro Zalt Arc XS 7300
- Shimano Nasci

Wathosen:
- Behr Platin Neopren Wathose
- Hodgman H5 atmungsaktive Wathose
- DAM Exquisite G2 Wathose

Watjacken
- Scierra Catch & Release (C&R) Watjacke

Werbung




Neu: Daiwa Freams LT 3000 DC ab 110,00 Euro

daiwa_freams lt
Zu unserem Test

Webseite durchsuchen

Meerforelle (Salmo trutta trutta)

Meerforellenrevier

Meerforellenrevier
Impressum • Datenschutzerklärung
Schließen
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Schließen und nicht mehr nachfragen