• Meerforellenangeln vom Ufer
    • Spinnangeln auf Meerforelle – Strategie + Montage
    • Meerforelle mit Springerfliege
    • Meerforelle mit Sbirolino fangen
    • Meerforellenangeln im Frühjahr
    • Meerforellenangeln im Sommer
    • Meerforellenangeln im Herbst
    • Meerforellenangeln im Winter
  • Fangplätze Meerforelle
    • Bootsangeln Hohwachter Bucht
  • Ausrüstung
    • Gute Meerforellenrute
      • Westin W4 Spin
      • Savage Gear Custom Coastal im Test
      • Daiwa Wilderness Sea Trout
      • Dega Lars Hansen Seatrout 3
      • Sportex Black Pearl GT-3 MAXX
      • Spro Sbirolino-Rute
      • Daiwa Exceler Seatrout im Test
      • Berkley Phazer Pro III Spinning Rod – Test
    • Angelrolle für Meerforelle
      • Daiwa Exceler 23 LT Test
      • Daiwa Ninja LT Test
      • Daiwa Freams Test
      • Shimano Stradic FM HG Test
      • Shimano Nasci FB Test
      • Spro ZaltArc XS Test
    • Angelschnur
      • Daiwa Tournament 8 Braid Evo im Test
    • Wathose
      • Neopren Wathosen 5mm im Test
      • DAM Exquisite G2
      • HODGMAN H5 Wathose
      • DAM Hydroforce atmungsaktiv
      • Behr Platin Neopren Wathose
    • Watjacke
      • Scierra Catch & Release
      • Scierra Kenai Pro
    • Watschuhe
    • Köder für Meerforelle – Meerforellenköder
      • Montagen für Durchlaufblinker
      • Ködertasche für Durchlaufblinker
    • Watkescher für Meerforellen
    • Angelführer Meerforellenangeln
      • Angelführer: Meerforellenangeln Udo Schröter
      • DVD: Geheimnisse der Meerforellen
  • Dorsch & Co.
    • Dorsch vom Ufer angeln
    • Hornhechte angeln
    • Makrelen angeln Ostsee
  • Geschichten & News
    • Salzwassereinstrom in die Ostsee 2023/2024
      • Salzwassereinstrom in die Ostsee 2014
    • Dorschbestand zusammengeborchen
    • Meerforellenfänge November 2021
    • Fangquote für Dorsch 2025
    • Kein Dorschnachwuchs 2020
    • Wintercamp „Meerforelle“
    • Meerforellenangeln in Dänemark
  • Angelshops Online
    • Angelplatz – Angelshop
    • Zesox Angelshop…
    • Askari Angelshop
    • Raubfischjagd
    • A&M Angelsport
    • Angel-Domäne
    • waveINN – Angelshop

Praxis Meerforelle

Meerforellenangeln an der Ostsee vom Strand

  • Meerforellenblinker
    • Kinetic Brondum Blinker
    • Savage Gear Seeker ISP
    • Snaps Blinker von Gladsax
    • Falkfish Gno Blinker
    • Blu Fox Moresilda im Test Meerforellenblinker
    • Solvpilen Kinetic
    • Boss Blinker
    • Hansen Lotus
  • Meerforellenwobbler
    • Falkfish Spöket Meerforellenwobbler
  • Durchlaufwobbler
    • Savage Gear Line Thru Sandeel 3D
    • TUWOB G10 Durchlaufwobbler
  • Durchlaufblinker
    • OGP Henry´s Soemmet
    • High Flyer Durchlaufblinker
Startseite » Daiwa Ninja LT im Test – Preisvergleich

Daiwa Ninja LT im Test – Preisvergleich

Daiwa Ninja LT im TestDie Ninja LT (Light & Tough) ist der Nachfolger der bekannten Ninja A. Sie überzeugt sowohl durch ihr modernes Design als auch durch ihre technische Ausstattung.
Besonders hervorzuheben ist ihr sanfter und leiser Lauf durch das neue Silent Oscillation System. Dank der speziellen Lagerung und Führung der Achshub-Zahnräder, erreicht die Ninja eine spürbar höhere Laufruhe des Getriebes. Die Spule macht weniger Geräusche, der Lauf ist sanfter und weicher. Das Kurbeln macht einfach mehr Spass. Gerade beim Spinnangeln ist ein sanfter und ruhiger Lauf ungemein wichtig. Denn nichts nervt mehr als knarren und rattern nach jedem Wurf.
Dank des neuen LT-Konzepts haben die Ingenieure von DAIWA das Gewicht der Rolle erheblich reduziert. Bei der 2500er Spule konnte das Gewicht um mehr als 30 Gramm gesenkt werden. Die für die Meeforangelei relevanten Spulen wiegen rund 240 Gramm, was absolut in Ordnung ist.

Weicher Lauf und gute Bremse

Das innovative „Tough Digigear“-Getriebe, das bisher nur in deutlich teureren Modellen zu finden war, verbessert die Kraftübertragung und sorgt für einen noch weicheren Lauf als beim Vorgänger.
Zusätzlich bietet das neue „ATD“-Bremssystem an der Daiwa Ninja LT eine deutlich höhere Bremskraft von bis zu 12 kg und ermöglicht ein sofortiges Einsetzen der voreingestellten Bremskraft ohne Anlaufwiderstand – ideal für die Nutzung von dünnen Schnüren und für anspruchsvolle Drillsituationen, wie wir sie beim Meerforellenangeln kennen. Nach einem starken Ruck, springt die Mefo durch die Lauft, kämpft wie ein Bär und lässt sich so schnell nicht ruhigstellen. Eine gute Bremse ist daher ein Must-have.

Ninja LT – Weitwurfrolle

Die Cross-Wrap-Technologie der Daiwa LT sorgt für eine präzise, kreuzweise Schnurverlegung auf der Spule und reduziert erheblich das Risiko von Perücken beim Wurf. Die Wurfweite wird durch das Cross-Wrap System in Kombination mit dem der ABS®“-Aluminiumspule, die als Weitwurfspule gilt, spürbar verbessert.
Ein absolutes Plus für uns Mefoangler, denn gern steht die Meerforelle bei klarem Wasser, Ententeich und Sonnenschein weiter draußen, so dass maximale Weiten erzielt werden müssen.

Die Daiwa gibt es in vielen unterschiedlichen Größen. Für uns Meerforellenangler sind die Größe 3000 C und 3000 CXH völlig ausreichend. Die XH hat eine größere Übersetzung, so dass der Schnureinzug größer ist. Dieser ist rund 13 cm größer und liegt bei 93 cm pro Kurbelumdrehung. Da beim Angeln auf Meerforelle eher schneller eingeholt wird, empfehlen wir die CXH. Aber das ist Geschmackssache.

Daiwa Ninja LT Preisvergleich

Wir suchen die besten Preise der Ninja LT für Euch im Internet. Wir aktualisieren unseren Preisvergleich regelmäßig. Schaut gern wieder vorbei.

Daiwa Ninja LT 3000C, Spinning Winde mit Vorderbremse, Compact Body, NJ18LT3000C.
Daiwa Ninja LT 3000C, Spinning Winde mit Vorderbremse, Compact Body, NJ18LT3000C.*
von Daiwa
Preis nicht verfügbar Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Daiwa Ninja LT 3000-CXH Spinnrolle
Daiwa Ninja LT 3000-CXH Spinnrolle*
Preis: € 38,69 A&M Angelsport* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
A&M Angelsport
Daiwa 18 Ninja LT Spinnrolle Frontbremsrolle Alle Größen Spin Rolle
Daiwa 18 Ninja LT Spinnrolle Frontbremsrolle Alle Größen Spin Rolle*
Preis: € 50,99 eBay - sponsored Link* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
eBay - sponsored Link

Daiwa Ninja LT  Übersicht Spulengröße

Die Ninja LT ist absolut empfehlenswert

Fazit: Die Daiwa Ninja LT ist eine tolle Angelspule für den gelegentlichen Meerforellenangler und Einsteiger. Sie bietet viele spezifische Funktionen, die sich positiv beim Angeln auf Meerforelle auswirken. Schade, dass die MagSealed Technologie noch nicht verarbeitet ist, die den Rollenkörper vor dem Wassereindringen schützt. Hier muss noch etwas tiefer in die Tasche gegriffen werden. Siehe die Daiwa Freams LT. Die Ninja LT zeigt ein tolles Preis-Leistungsverhältnis – empfehlenswert.

Ninja LT – Zielfisch

Die Daiwa Ninja LT ist für alle Raubfische geeignet. Sei es nur der kleine Barsch, Zander, Hecht, Rapfen oder die Meerforelle. Mit der Ninja werde ihr alle Fische sicher landen können. Garantiert!

Hier noch alle Eigenschaften der Ninja LT als Übersicht:

  • LT (Light & Tough)-System – perfekte Kombination aus Leichtigkeit und Stärke
  • 5-Lager-System
  • „Infinite Anti-Reverse®“-Sofort-Stopp-Rücklaufsperre
  • überarbeitetes „Tough DIGIGEAR®“-Getriebe – höchst belastbar
  • „ATD™“-Bremssystem – absolut Topp, läuft wunderbar leicht an – auch bei hohen Bremskrafteinstellungen nicht das geringste Ruckeln, High-End-Klasse – besser geht‘s nicht
  • „Air-Rotor®“ – bessere Kräfteverteilung, reduziert Vibrationen und erhöht die Drehbalance
  • „Cross Wrap™“ – sauberste kreuzweise Schnurverlegung
  • „Silent Oscillation System“ – deutlich verbesserte Laufruhe des Getriebes
  • „Twist Buster® II“-Schnurlaufröllchen – reduziert den Schnurdrall beim Einholen auf ein Minimum
  • Weitwurf-„ABS®“-Aluminiumspule
  • maschinengefräste Aluminiumkurbel
  • Weitwurf-„ABS®“-Aluminiumspule – eignet sich speziell für den Einsatz zum Match- & Feederfischen mit dünnen Schnüren
Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
Impressum • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten

Ohne Cookies werden keine Tipps angezeigt



Dürfen wir Ihre Daten nutzen, um Anzeigen einzublenden, die für Sie relevant sein könnten?


Unsere Partner erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen einzublenden und Messwerte zu erfassen. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung von Daten durch Praxis-Meerforelle.de und unsere Partner.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}