• Meerforellenangeln vom Ufer
    • Spinnangeln auf Meerforelle – Strategie + Montage
    • Meerforelle mit Springerfliege
    • Meerforelle mit Sbirolino fangen
    • Meerforellenangeln im Frühjahr
    • Meerforellenangeln im Sommer
    • Meerforellenangeln im Herbst
    • Meerforellenangeln im Winter
  • Fangplätze Meerforelle
    • Bootsangeln Hohwachter Bucht
  • Ausrüstung
    • Gute Meerforellenrute
      • Westin W4 Spin
      • Savage Gear Custom Coastal im Test
      • Daiwa Wilderness Sea Trout
      • Dega Lars Hansen Seatrout 3
      • Sportex Black Pearl GT-3 MAXX
      • Spro Sbirolino-Rute
      • Daiwa Exceler Seatrout im Test
      • Berkley Phazer Pro III Spinning Rod – Test
    • Angelrolle für Meerforelle
      • Daiwa Exceler 23 LT Test
      • Daiwa Ninja LT Test
      • Daiwa Freams Test
      • Shimano Stradic FM HG Test
      • Shimano Nasci FB Test
      • Spro ZaltArc XS Test
    • Angelschnur
      • Daiwa Tournament 8 Braid Evo im Test
    • Wathose
      • Neopren Wathosen 5mm im Test
      • DAM Exquisite G2
      • HODGMAN H5 Wathose
      • DAM Hydroforce atmungsaktiv
      • Behr Platin Neopren Wathose
    • Watjacke
      • Scierra Catch & Release
      • Scierra Kenai Pro
    • Watschuhe
    • Köder für Meerforelle – Meerforellenköder
      • Montagen für Durchlaufblinker
      • Ködertasche für Durchlaufblinker
    • Watkescher für Meerforellen
    • Angelführer Meerforellenangeln
      • Angelführer: Meerforellenangeln Udo Schröter
      • DVD: Geheimnisse der Meerforellen
  • Dorsch & Co.
    • Dorsch vom Ufer angeln
    • Hornhechte angeln
    • Makrelen angeln Ostsee
  • Geschichten & News
    • Salzwassereinstrom in die Ostsee 2023/2024
      • Salzwassereinstrom in die Ostsee 2014
    • Dorschbestand zusammengeborchen
    • Meerforellenfänge November 2021
    • Fangquote für Dorsch 2025
    • Kein Dorschnachwuchs 2020
    • Wintercamp „Meerforelle“
    • Meerforellenangeln in Dänemark
  • Angelshops Online
    • Angelplatz – Angelshop
    • Zesox Angelshop…
    • Askari Angelshop
    • Raubfischjagd
    • A&M Angelsport
    • Angel-Domäne
    • waveINN – Angelshop

Praxis Meerforelle

Meerforellenangeln an der Ostsee vom Strand

  • Meerforellenblinker
    • Kinetic Brondum Blinker
    • Savage Gear Seeker ISP
    • Snaps Blinker von Gladsax
    • Falkfish Gno Blinker
    • Blu Fox Moresilda im Test Meerforellenblinker
    • Solvpilen Kinetic
    • Boss Blinker
    • Hansen Lotus
  • Meerforellenwobbler
    • Falkfish Spöket Meerforellenwobbler
  • Durchlaufwobbler
    • Savage Gear Line Thru Sandeel 3D
    • TUWOB G10 Durchlaufwobbler
  • Durchlaufblinker
    • OGP Henry´s Soemmet
    • High Flyer Durchlaufblinker
Startseite » High Flyer Durchlaufblinker

High Flyer Durchlaufblinker

wuttke pilker DurchlaufblinkerWuttke Pilker High Flyer Durchlaufblinker

Der High Flyer Durchlaufblinker ist ein hervorragender Meerforellenblinker. Er wird in Deutschland produziert und besticht durch seine dynamische Form. Er vereint alle Vorteile eines Durchlaufblinkers für Meerforellen. Der frei auf einer monofilen Vorfachschnur geknotete Blinker verringert das Aushebeln und lässt sich schnell auswechseln.

Er ist nur knapp 6 cm lang und hat die Kontur einer Kunststofffeder von einem Pfeil. An der breitesten Stelle ist er gerade einmal 1,8 cm breit, an der schlankesten Stelle – vorne – nur 0,5 cm. Die Außenseite ist glatt, die Innenseite hat eine längliche Wölbung (röhrenartig) für die monofile Schurr.
Diese spezielle Form lässt den Blinker sehr schön und attraktiv im Wasser laufen. Er dreht sich verführerisch um seine Längsachse und bei Spinnstops taumelt er auffallend beweglich zu Grund. Der Wuttke Pilker High Flyer Durchlaufblinker ist ein Top-Mefoköder, der in jede Ködebox gehört.

Der High Flyer wird mit einem kleinen VMC Drilling und 3 Kunststoffperlen angeboten. Wie ein Durchlaufblinker montiert wird, findet ihr auf unserer Durchlaufblinker-Montage Seite.

Wuttke Pilker Gewicht und Farben

Der Durchlaufblinker ist in den Gewichtsklassen 15g und 20g erhältlich. Beide Blinker sind jeweils 6cm lang. Die Farben sind typisch für die Meerforellenangelei: orange/schwarz, schwarz/rot, schwarz/gold, dunkelgrün/weiß oder auch weiß/pink, um nur einige Farbvariationen zu nennen.

High Flyer Zielfisch

Der Durchlaufblinker ist ideal für Meerforellen. Aber auch Dorsch, Makrele, Hornhecht und Wolfsbarsch lassen sich mit dem Blinker überlisten.

Durchlaufblinker – Weitwurf

Durch seine gute Kontur hat der Wuttke Blinker sehr gute Flugeigenschaften und ist daher eine echte Weitwurfgranate. Er fliegt mit 20g locker 60m und mehr. Bei Rückenwind sind mit einer guten geflochtenen und einer Rute mit guten Blank bis zu 80 m möglich. Durch seine gerade Form flattert er nur beim unsauberen Wurf und ist daher auch bei Gegenwind noch sehr gut zu werfen.

Preis

Der Wuttke High Flyer Blinker ist im mittleren Preissegment einzuordnen. In den diversen Shops ist er ab 4,50 € erhältlich.

Kommentare

  1. oberadmin meint

    15. Dezember 2018 um 14:34

    Moin, den Wuttke Durchlaufblinker gab´s bei Moritz in Kaltenkirchen und war mein erster Durchlaufblinker überhaupt…. Online habe ich ihn noch nie gesehen.

  2. Hans-werner-eichmann meint

    15. Dezember 2018 um 10:34

    Wo kann ich Wuttke durchlaufblinker bestellen

  3. bernd hubatsch meint

    28. Oktober 2017 um 12:08

    Eine sehr gute Beschreibung,,,
    Leider findet man den Durchlaufblinker High Flyer in keinem Shop ;(((

    MfG Bernd

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten

Ohne Cookies werden keine Tipps angezeigt



Dürfen wir Ihre Daten nutzen, um Anzeigen einzublenden, die für Sie relevant sein könnten?


Unsere Partner erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen einzublenden und Messwerte zu erfassen. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung von Daten durch Praxis-Meerforelle.de und unsere Partner.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}