• Meerforellenangeln vom Ufer
    • Spinnangeln auf Meerforelle – Strategie + Montage
    • Meerforelle mit Springerfliege
    • Meerforelle mit Sbirolino fangen
    • Meerforellenangeln im Frühjahr
    • Meerforellenangeln im Sommer
    • Meerforellenangeln im Herbst
    • Meerforellenangeln im Winter
  • Fangplätze Meerforelle
    • Bootsangeln Hohwachter Bucht
  • Ausrüstung
    • Gute Meerforellenrute
      • Westin W4 Spin
      • Savage Gear Custom Coastal im Test
      • Daiwa Wilderness Sea Trout
      • Dega Lars Hansen Seatrout 3
      • Sportex Black Pearl GT-3 MAXX
      • Spro Sbirolino-Rute
      • Daiwa Exceler Seatrout im Test
      • Berkley Phazer Pro III Spinning Rod – Test
    • Angelrolle für Meerforelle
      • Daiwa Exceler 23 LT Test
      • Daiwa Ninja LT Test
      • Daiwa Freams Test
      • Shimano Stradic FM HG Test
      • Shimano Nasci FB Test
      • Spro ZaltArc XS Test
    • Angelschnur
      • Daiwa Tournament 8 Braid Evo im Test
    • Wathose
      • Neopren Wathosen 5mm im Test
      • DAM Exquisite G2
      • HODGMAN H5 Wathose
      • DAM Hydroforce atmungsaktiv
      • Behr Platin Neopren Wathose
    • Watjacke
      • Scierra Catch & Release
      • Scierra Kenai Pro
    • Watschuhe
    • Köder für Meerforelle – Meerforellenköder
      • Montagen für Durchlaufblinker
      • Ködertasche für Durchlaufblinker
    • Watkescher für Meerforellen
    • Angelführer Meerforellenangeln
      • Angelführer: Meerforellenangeln Udo Schröter
      • DVD: Geheimnisse der Meerforellen
  • Dorsch & Co.
    • Dorsch vom Ufer angeln
    • Hornhechte angeln
    • Makrelen angeln Ostsee
  • Geschichten & News
    • Salzwassereinstrom in die Ostsee 2023/2024
      • Salzwassereinstrom in die Ostsee 2014
    • Dorschbestand zusammengeborchen
    • Meerforellenfänge November 2021
    • Fangquote für Dorsch 2025
    • Kein Dorschnachwuchs 2020
    • Wintercamp „Meerforelle“
    • Meerforellenangeln in Dänemark
  • Angelshops Online
    • Angelplatz – Angelshop
    • Zesox Angelshop…
    • Askari Angelshop
    • Raubfischjagd
    • A&M Angelsport
    • Angel-Domäne
    • waveINN – Angelshop

Praxis Meerforelle

Meerforellenangeln an der Ostsee vom Strand

  • Meerforellenblinker
    • Kinetic Brondum Blinker
    • Savage Gear Seeker ISP
    • Snaps Blinker von Gladsax
    • Falkfish Gno Blinker
    • Blu Fox Moresilda im Test Meerforellenblinker
    • Solvpilen Kinetic
    • Boss Blinker
    • Hansen Lotus
  • Meerforellenwobbler
    • Falkfish Spöket Meerforellenwobbler
  • Durchlaufwobbler
    • Savage Gear Line Thru Sandeel 3D
    • TUWOB G10 Durchlaufwobbler
  • Durchlaufblinker
    • OGP Henry´s Soemmet
    • High Flyer Durchlaufblinker
Startseite » Meerforellenangeln vom Ufer » Meerforellenangeln im Frühjahr

Meerforellenangeln im Frühjahr

Angeln auf Meerforelle im März und April

Meerforelle 75 cm

Meerforelle April 2021

Das Meerforellenfrühjahr an der Küste beginnt im März mit Wassertemperaturen konstant über 4-5 Grad. Ab diesen Temperaturen findet sich genügend Nahrung im Küstensaum. Seeringelwürmer, Garnelen, Tangläufer und Fische tummeln sich küstennah und locken die Mefos an. Jetzt beginnt die beste Fangzeit auf Meerforelle an unserer Küste. Für die nächsten sechs bis acht Wochen gilt es, vom Strand erfolgreich auf Meerforelle zu angeln. Es gibt kaum bessere Monate als der März und April, um erfolgreich dem Küstensilber nachzustellen.

Neben den Grönländern und den Überspringern ist noch immer mit Absteigern zu rechnen, die sich den Bauch voll schlagen. Diese gilt es schnell und schonend zu landen und zurück zusetzen.
Außerdem beginnt mit der Laichzeit der Heringe die Saison der Ü-70iger Forellen. Die so genannten Heringsfresser folgen den Heringsschwärmen in die Förden und können mit ein wenig Glück vom Ufer aus gefangen werden. Eine 80iger oder 90iger Meerforelle ist nur wenigen Anglern vergönnt, aber wenn man es auf diese Kaliber abgesehen hat, muss man im Frühjahr an die Küste.

Wassertemperatur und Tageszeit

Wie bereits beschrieben, beginnt das Meerforellenfrühjahr ab 4 Grad Wassertemperatur. Laut Literatur sind die Sandaale ab ungefähr 6 Grad im Küstenbereich unterwegs, so dass nun verstärkt mit Fängen gerechnet werden kann. Erfolgreiches Angeln ist nun den ganzen Tag über möglich, wobei sicherlich die besten Stunden am Morgen, mittags und in der Dämmerung liegen.

Meerforelle im Mai fangen
Wenn die Wassertemperatur im Mai bei ca. 8-10 Grad liegt und die Rapsfelder blühen, kommen die Hornhechte zum Laichen an die Küste (Zum Hornhechtangeln). Nun wird es schwerer, tagsüber eine Meerforelle zu fangen. Erfolgreicher sind dann die Morgen- und Abendstunden, sowie nachts. Generell ist der Mai ein merkwürdiger Monat. Die Wassertemperatur ist optimal, aber die Fangaussichten sind geringer als im April. Ein klarer Grund, warum so schlecht gefangen wird, ist mir nicht bekannt und konnte mir auch von Fachleuten nicht plausibel erklärt werden. Wahrscheinlich ist es das große Nahrungsangebot im Mai und Juni, weshalb die Meerforelle so schlecht beißt. Sie hat einfach genügend Auswahl und fällt nicht mehr sol leicht auf Kunstköder rein. Vielleicht!

Köder für Meerforelle: Die Köderfarben spielen eine untergeordnete Rolle. Natürliche Farben wie silber/blau oder grün/silber oliv/silber, kupfer etc. orientieren sich an den typischen Farben der Beutefische wie Heringe oder Sandaal. Aber auch schwarz/rot ist im Frühjahr eine Waffe.
Ködergewichte zwischen 18g und 25g sind immer eine gute Wahl.

Westin D360° Distance Meerforellenblinker, Länge / Gewicht:8cm / 18g, Farbe:Blue Diamond
Westin D360° Distance Meerforellenblinker, Länge / Gewicht:8cm / 18g, Farbe:Blue Diamond*
von Westin
Preis: € 5,99 Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Savage Gear 3D Line Thru Sandeel 8,5cm 11cm 12,5cm 15cm Durchlaufköder Salzwasse
Savage Gear 3D Line Thru Sandeel 8,5cm 11cm 12,5cm 15cm Durchlaufköder Salzwasse*
Preis: € 7,99 eBay - sponsored Link* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
eBay - sponsored Link
OGP Gotlandspilen Durchlaufblinker Großforellenblinker Mefoblinker Forellen Top
OGP Gotlandspilen Durchlaufblinker Großforellenblinker Mefoblinker Forellen Top*
Preis: € 7,99 eBay - sponsored Link* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
eBay - sponsored Link
FLADEN Nordingen Shiny Meerforellenblinker von 7g-24g Küstenblinker Mefo-Blinker
FLADEN Nordingen Shiny Meerforellenblinker von 7g-24g Küstenblinker Mefo-Blinker*
Preis: € 2,49 eBay - sponsored Link* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
eBay - sponsored Link
Westin Goby V2 Meerforellenblinker, Blinker für die Küste, Meerforellenköder
Westin Goby V2 Meerforellenblinker, Blinker für die Küste, Meerforellenköder*
Preis: € 6,74 eBay - sponsored Link* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
eBay - sponsored Link
Westin D360° V2 9,5cm 18g - Inline Meerforellenköder, Farbe:Chartreuse Diamond
Westin D360° V2 9,5cm 18g - Inline Meerforellenköder, Farbe:Chartreuse Diamond*
von Westin
Preis: € 7,99 Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Savage Gear Seeker ISP 8,7/9,8cm Angeln Weitwurf Blinker Meerforellenköder
Savage Gear Seeker ISP 8,7/9,8cm Angeln Weitwurf Blinker Meerforellenköder*
Preis: € 5,99 eBay - sponsored Link* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
eBay - sponsored Link
Savage Gear LT Zerling 9,8cm 16g sinking 6 Farben Meerforellen Sandeel Blinker
Savage Gear LT Zerling 9,8cm 16g sinking 6 Farben Meerforellen Sandeel Blinker*
Preis: € 6,88 eBay - sponsored Link* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
eBay - sponsored Link
DEGA Seatrout Meerforellen-Blinker D 5cm 18gr.
DEGA Seatrout Meerforellen-Blinker D 5cm 18gr.*
von DEGA
Preis: € 5,89 AngelPlatz DE* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngelPlatz DE

Fangplätze und Strategie

Auflandige West- und Südwinde mit milder Frühlingsluft erwärmen das Wasser, und gepaart mit sonnigen Tagen im März/April sind dies die besten Voraussetzungen für den Fang einer Mefo. Wenn dann der Fangplatz noch richtig gewählt ist, spricht nichts mehr gegen den Fangerfolg. Da spielt auch die Köderart und Köderfarbe keine wichtige Rolle mehr. Verharrt nicht auf einem Spot, sondern geht den Fisch am Strand suchen.
Die Einholgeschwindigkeit der Köder ist in dieser Jahreszeit am höchsten, da die Mefos jetzt sehr beissfreudig sind. Wobbler und Blinker dürfen ruhig ein wenig größer gewählt werden.

Seeringelwürmer: Im Frühjahr sind die Seeringelwürmer küstennah unterwegs. Ein echter Leckerbissen für Meerforellen. Ein optimaler Köder, der den Seeringelwurm imitiert ist der Hansen Lotus oder der Savage Gear Line Thru Sandeel 3D.

Tipp: Haltet Ausschau nach fischfressende Wasservögeln. Dort wo Gänsesäger jagen, sind Kleinfische unterwegs – die Beute der Mefo.

Nebenfänge

Ab März ist der Dorsch wieder küstennah unterwegs und lässt sich wunderbar mit dem Blinker oder Wobbler überlisten. Er ist vor allem in der Dämmerung gut zu fangen. Ab Ende April, wenn der Raps blüht, kommen auch die Hornhechte unter Land. Eine Sternstunde für jeden Küstenangler.

Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten

Ohne Cookies werden keine Tipps angezeigt



Dürfen wir Ihre Daten nutzen, um Anzeigen einzublenden, die für Sie relevant sein könnten?


Unsere Partner erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen einzublenden und Messwerte zu erfassen. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung von Daten durch Praxis-Meerforelle.de und unsere Partner.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}