• Meerforellenangeln vom Ufer
    • Spinnangeln auf Meerforelle – Strategie + Montage
    • Meerforelle mit Springerfliege
    • Meerforelle mit Sbirolino fangen
    • Meerforellenangeln im Frühjahr
    • Meerforellenangeln im Sommer
    • Meerforellenangeln im Herbst
    • Meerforellenangeln im Winter
  • Fangplätze Meerforelle
    • Bootsangeln Hohwachter Bucht
  • Ausrüstung
    • Gute Meerforellenrute
      • Westin W4 Spin
      • Savage Gear Custom Coastal im Test
      • Daiwa Wilderness Sea Trout
      • Dega Lars Hansen Seatrout 3
      • Sportex Black Pearl GT-3 MAXX
      • Spro Sbirolino-Rute
      • Daiwa Exceler Seatrout im Test
      • Berkley Phazer Pro III Spinning Rod – Test
    • Angelrolle für Meerforelle
      • Daiwa Exceler 23 LT Test
      • Daiwa Ninja LT Test
      • Daiwa Freams Test
      • Shimano Stradic FM HG Test
      • Shimano Nasci FB Test
      • Spro ZaltArc XS Test
    • Angelschnur
      • Daiwa Tournament 8 Braid Evo im Test
    • Wathose
      • Neopren Wathosen 5mm im Test
      • DAM Exquisite G2
      • HODGMAN H5 Wathose
      • DAM Hydroforce atmungsaktiv
      • Behr Platin Neopren Wathose
    • Watjacke
      • Scierra Catch & Release
      • Scierra Kenai Pro
    • Watschuhe
    • Köder für Meerforelle – Meerforellenköder
      • Montagen für Durchlaufblinker
      • Ködertasche für Durchlaufblinker
    • Watkescher für Meerforellen
    • Angelführer Meerforellenangeln
      • Angelführer: Meerforellenangeln Udo Schröter
      • DVD: Geheimnisse der Meerforellen
  • Dorsch & Co.
    • Dorsch vom Ufer angeln
    • Hornhechte angeln
    • Makrelen angeln Ostsee
  • Geschichten & News
    • Salzwassereinstrom in die Ostsee 2023/2024
      • Salzwassereinstrom in die Ostsee 2014
    • Dorschbestand zusammengeborchen
    • Meerforellenfänge November 2021
    • Fangquote für Dorsch 2025
    • Kein Dorschnachwuchs 2020
    • Wintercamp „Meerforelle“
    • Meerforellenangeln in Dänemark
  • Angelshops Online
    • Angelplatz – Angelshop
    • Zesox Angelshop…
    • Askari Angelshop
    • Raubfischjagd
    • A&M Angelsport
    • Angel-Domäne
    • waveINN – Angelshop

Praxis Meerforelle

Meerforellenangeln an der Ostsee vom Strand

  • Meerforellenblinker
    • Kinetic Brondum Blinker
    • Savage Gear Seeker ISP
    • Snaps Blinker von Gladsax
    • Falkfish Gno Blinker
    • Blu Fox Moresilda im Test Meerforellenblinker
    • Solvpilen Kinetic
    • Boss Blinker
    • Hansen Lotus
  • Meerforellenwobbler
    • Falkfish Spöket Meerforellenwobbler
  • Durchlaufwobbler
    • Savage Gear Line Thru Sandeel 3D
    • TUWOB G10 Durchlaufwobbler
  • Durchlaufblinker
    • OGP Henry´s Soemmet
    • High Flyer Durchlaufblinker
Startseite » Savage Gear Line Thru Sandeel 3D

Savage Gear Line Thru Sandeel 3D

Savage Gear Line Thru Sandeel 3D – 7,99 € Sonderpreis – Sponsored Link
Der Sandaal oder auch Tobiasfisch gehört zur Lieblingsbeute der Meerforelle. Jeder Meerforellenangler sollte daher einen Köder in Form eines Sandaales in seiner Köderbox haben. Eine perfekte Kopie ist der Savage Gear Line Thru Sandeel – ein Durchlaufwobbler in fast vollendeter Form. Dieser Durchlaufwobbler ist erst seit rund einem Jahr auf dem Markt und wurde von den dänischen Meerforellenspezialisten der Firma Savage Gear entwickelt. Wir haben uns den Köder selbstverständlich gleich besorgt und einem Test unterworfen. Uns waren vor allem sein Laufverhalten und seine Flugeigenschaften wichtig.
Die Besonderheiten eines Durchlaufköders und dessen Montageanleitung könnt ihr hier nachlesen.
Der Sandeel für Meerforellenangeln

Laufverhalten vom Sandeel

Der Savage Gear Sandeel hat einen verflucht ähnliches Laufbild wie das Original. Der Kopf ist leicht nach oben gerichtet und er bewegt sich in einer sehr sanften und verlockenden S-Kurve. An der Rute ist der Köder nicht zu spüren. Er läuft butterweich durch die Ostsee und imitiert bestens den Sandaal. Beim Spinnstop bewegt sich der Köder flattern rückwärts zum Grund und bildet dabei das Fluchtverhalten sehr gut ab.
Der Sandeel kann, wie übrigens alle Küstenwobbler, auch getwicht werden. Dabei zischt er in schnellen zick-zack-Bewegungen durchs Wasser und verführt bestimmt jede hungrige Meerforelle.

Wurfverhalten

Lange schlanke Köder bieten dem Wind eine gute Angriffsfläche. Weite und gezielte Würfe sind häufig nicht möglich. Der Köder beginnt zu flattern und stürzt viel schneller ins Meer als uns lieb ist. Entsprechend waren die Erwartungen beim Savage Gear 3D Line Thru Sandeel. Wir hatten Windstärke 4 aus seitlicher Richtung. Mit Schwung wurde ausgeholt und der Köder flog – genau, er flog sehr weit und zielgenau, anders als wir erwartet hatten. Wir waren positiv überrascht. Da der Wind von der Seite kam, warfen wir testweise auch gegen den Wind und auch hier machte der Köder noch ein sehr gutes Bild. Nicht mehr ganz so sicher wie beim ersten Wurf, aber immer noch akzeptabel und besser als so mancher langer Blinker.

Savage Gear Line Thru Sandeel 3D kaufen

Savage Gear 3D Line Thru Sandeel 8,5cm 11cm 12,5cm 15cm Durchlaufköder Salzwasse
Savage Gear 3D Line Thru Sandeel 8,5cm 11cm 12,5cm 15cm Durchlaufköder Salzwasse*
Preis: € 7,99 eBay - sponsored Link* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
eBay - sponsored Link
Savage Gear 3D Soft Line Thru Sandeel Meerforellenköder 12,5 cm
Savage Gear 3D Soft Line Thru Sandeel Meerforellenköder 12,5 cm*
Preis: € 8,99 eBay - sponsored Link* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
eBay - sponsored Link

Savage Gear Line Thru Sandeel Montageanleitung


Eine Anleitung zur Montage von Durchlaufködern findet ihr hier.

3D Line Thru Sandeel – Zielfisch

Der Sandeel wurde für das Salzwasser konzipiert und entsprechend für Meeresräuber entwickelt. Für Meerforelle, Dorsch und Hornhecht ist der Köder ein echter Hingucker und zu empfehlen. Auch für die Wolfsbarschangler der Nordsee ist der 3D Line Thru Sandeel ein interessanter Köder

Farben, Größe und Gewicht

Der Savage Gear Sandeel ist in drei verschiedenen Gewichten und Größen erhältlich.

  • 10,00 cm mit 15 g – unsere Empfehlung für das Meerforellenangeln
  • 12,5 cm mit 19 g – unsere Empfehlung für das Meerforellenangeln
  • 15,0 cm mit 27 g – bei viel Wind oder vom Boot zum Dorschangeln
  • 17,5 cm mit 40 g – zum leichten Pilken vom Boot

Der Duchlaufwobbler ist in 12 verschiedenen Farben erhältlich. Am spannendsten ist natürlich die Farbgebung „Sandeel“, die sich an der Originalfarbe des Sandaals orientiert.

UV-aktiv: Der Sandeel ist UV-aktiv und wird damit von Fischen besser gesehen. Dies gilt besonders in der Nacht und im trüben Wasser.

Packungsinhalt

Die Firma Savage Gear meint es gut mit dem Meerforellenangler. Neben dem Köder liegen der Packung folgende Utensilien bei:

  • 2 leuchtende, 2 rote und 2 transparente Gummiperlen
  • 1 Wide Gape Angelhaken, 1 Drillingshaken
  • 1x schwarz matte Sprengringe

Preis Savage Gear Line Thru Sandeel 3D

Der Köder gehört zu den teuren Meerforellenködern. Er ist ab ca. 7,99 im Onlinehandel erhältlich – Sponsored Link.

Video von Savage Gear Sandeel

Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten

Ohne Cookies werden keine Tipps angezeigt



Dürfen wir Ihre Daten nutzen, um Anzeigen einzublenden, die für Sie relevant sein könnten?


Unsere Partner erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen einzublenden und Messwerte zu erfassen. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung von Daten durch Praxis-Meerforelle.de und unsere Partner.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}